Berlin Leistungsschwache Schulabgänger sind einer aktuellen Umfrage zufolge in ihrer Berufsausbildung zunehmend überfordert. Das ergab eine repräsentative, noch unveröffentlichte Befragung des Prognos-Instituts für das Bundesbildungsministerium. So gaben 74 Prozent von 500 befragten Bildungsexperten in Deutschland an, der Einsatz neuer Technologien würde niedriger qualifizierte Auszubildende immer stärker belasten und somit schneller zu einem Abbruch der Ausbildung führen. mehr…
Weitere Themen
- Neues Kolleg für Frühpädagogik in Rostock eröffnet
- Musikhochschule Lübeck stellt ganz auf Bachelor um
- Neutrale Berater: Schulpsychologen knapp und begehrt
- Schule für Hochbegabte: Unterricht auf Höchstniveau
- Stress nimmt zu - Gesund bleiben am Arbeitsplatz
- Die Spielebranche sucht qualifizierte Mitarbeiter
- Amtzeller Modell: Bildung auf dem flachen Land
- Azubis haften vom ersten Tag an für Schäden
- Bessere Berufsaussichten in Handel und Gewerbe
- Gehaltsunterschiede: Auf dem Land besonders groß
- Junge Ingenieure finden schnell einen Job
- Mädchenschule: Bessere Noten im Physikunterricht
- Social Networking: Privatleben und Beruf trennen
- Porsche und Audi bei angehenden Ingenieuren begehrt
- Eigene E-Mail-Adresse am Arbeitsplatz üblich
- Studienabschlüsse in Bundesländern unterschiedlich
- Ausbildungsmarkt: Bessere Chancen für Altbewerber
- In der Filmbranche oft nur befristete Stellen
- Führungskräfte können sich selbst motivieren
- Sportschule Freiburg - Keine kleinen Olympioniken
- Führungskräfte: Mehr Lohn mit variabler Vergütung
- Studienkredite meist leicht zu bekommen
- Immer mehr Studenten klagen Studienplatz ein
- Etikette-Tipps für die perfekte E-Mail
- Bildungsurlaub für Kinder und Jugendliche im Wald
- Ein stimmiger Lebenslauf wird immer wichtiger
- Das «perfekte» Brathähnchen zaubern Foodstylisten
- Glück-Unterricht für mehr Lebenskompetenz
- «Ho Ho Ho» im Hochsommer - Nikolaus-Ausbildung
- Teures Pendeln: Telearbeit ist eine Alternative
- Englisch lernen: Fachspezifische Kurse auswählen
- Feriencamp mit Berufsberatung: Chance für Hauptschüler
- Europas IQ-Elite trifft sich in Köln
- Die Prüfung mit der Maus: E-Klausuren im Kommen
- Sommerschule für Hauptschüler: Training für den Job
- Bewerbung 2.0 - Das Netz für sich arbeiten lassen