Vista-Tool durchsucht auch Inhalte von Dateien
Meerbusch Die im Betriebssystem von Windows Vista enthaltene Suchfunktion ist weitaus leistungsfähiger als bisher.
Damit lassen sich auch E-Mails, Bilder und installierte Programme aufspüren. Doch standardmäßig findet Vista nur Datei- und Ordnernamen.
Die Inhalte der Dateien selbst werden nicht berücksichtigt. Das muss aber nicht so bleiben; mit der richtigen Konfiguration durchsucht Vista auch die Dateiinhalte. Im Suchfenster lässt sich die erweiterte Suchfunktion aktivieren. Dazu wie gewohnt eine Suche durchführen, nämlich auf die Start-Schaltfläche klicken, Suchbegriff eingeben und [Eingabe]-Taste drücken. Jetzt auf «Suchtools» klicken und den Befehl «Suchoptionen» aufrufen. Anschließend im Register «Suchen» die Option «Immer Dateinamen und -inhalte suchen» aktivieren und mit OK bestätigen. Ab jetzt findet Vista die Suchbegriffe auch in Textdokumenten wie Briefen, Excel-Tabellen oder Präsentationen.
Tipp: Das Stöbern in Dateiinhalten dauert länger als die normale Suche. Wenn es schneller gehen soll, empfiehlt sich die Installation spezieller Desktop-Suchmaschinen. Die präsentieren das Ergebnis in Sekundenbruchteilen. Zu den besten und schnellsten gehört das Gratisprogramm «Copernic».
Suchprogramm für den eigenen Rechner: www.copernic.com
Mehr Computer-Tipps: www.schieb.de
dpa-infocom