Weitere Themen
- Leimringe schützen die nächste Obsternte
- Wiesenknöpfe sind eine Entdeckung wert
- Tomaten brauchen auch im Spätsommer intensive Pflege
- Öko ist chic: Forscher sehen neuen Trend zur Natur
- Ob Schnecken oder Hautprobleme: Ringelblumen helfen
- Bei Gartenarbeit schützen Handschuhe vor Infektionen
- Allergiekraut Ambrosie ist bundesweit vorhanden
- Äste dürfen nicht zu weit in Nachbargarten ragen
- Herbstzeitlose jetzt pflanzen
- Miniäpfel für den kleinen Garten
- Design-Lauben statt Gartenhaus
- Hortensien direkt nach der Blüte zurückschneiden
- «Park der Gärten»: Fühlen und Anfassen erlaubt
- Bei Astern auf robuste Sorten achten
- Chinaschilf - Energiespeicher voller Anmut
- Weiße Blüten entfalten auch in Dämmerung ihre Pracht
- Leckeres aus dem Garten: Hübscher Gaumen-Genuss
- Gartenarbeit im Sommer frühmorgens erledigen
- Nacktschnecken-Alarm: Kampf mit Gartenschere und Ente
- Engelstrompeten selbst vermehren
- So überleben die Blumen des Nachbarn den Urlaub
- Für Garteneinsteiger: Sedum braucht kaum Pflege
- Aufbinden und umringen - Stützen für Pflanzen
- Präriestauden-Pflanzungen erobern die Gärten
- Sterndolden: Unkomplizierte Grazien aus den Bergen
- Der Schwimmteich: Pflanzen statt Chemikalien
- Rambler-Rosen suchen sich ihren Weg
- Perfekter Spielplatz: Wie Gärten kindgerecht werden
- Wie Beeteinfassungen den Garten gliedern
- Braune Blätter - Pflege für den kranken Buchsbaum
- Verschiedene Böden für die Terrasse