Kalenderblatt 2008: 27. August |
|
---|---|
35. Kalenderwoche 240. Tag des Jahres Noch 126 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Jungfrau Namenstag: Gebhard, Monika | |
HISTORISCHE DATEN
2007Der Sportartikelkonzern adidas schließt einen neuen Ausrüstervertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund. Für ein Gesamtpaket von etwa 200 Millionen Euro rüstet adidas auch von 2011 bis 2018 die DFB-Mannschaften aus.
2005Mehr als 150 000 Menschen erleben die Deutschland-Premiere des A380 beim Überflug über das Airbus-Gelände in Hamburg-Finkenwerder.
2003Das auf bis zu 56 Millionen Euro geschätzte Ölgemälde «Madonna mit der Spindel» von Leonardo da Vinci wird aus einem Schloss in Schottland gestohlen. Im Oktober 2007 wird das Bild in Glasgow sichergestellt. Vier Verdächtige werden verhaftet.
1998Die Finanzkrise in Russland und die Gefährdung der russischen Reformpolitik führen an den Weltbörsen zu massiven Kurseinbrüchen.
1988In Chile werden der 1973 verhängte Ausnahmezustand und die «Notstandsgesetze für den inneren Frieden» aufgehoben, am 1. September auch das Einreiseverbot für Exil-Chilenen.
1979Lord Louis Mountbatten, letzter Vizekönig Indiens und Mitglied des britischen Königshauses, stirbt bei einem Bombenanschlag der IRA auf seine Jacht vor der Küste im Nordwesten Irlands.
1947Vor dem Internationalen Militärgericht in Nürnberg beginnt der Prozess gegen 23 Direktoren der IG Farben wegen «Vorbereitung eines Angriffskrieges».
1939Bei Rostock gelingt der Flug des ersten Düsenflugzeugs der Welt, einer «He 178» des deutschen Konstrukteurs Ernst Heinkel.
1928Der Briand-Kellogg-Pakt zur weltweiten Ächtung des Krieges wird in Paris unterzeichnet.
1883Der Vulkan Krakatau in der Meerenge zwischen Sumatra und Java explodiert bei einer Eruption, die schon am Tag zuvor beginnt. Ein nachfolgender Tsunami reißt mehr als 36 000 Menschen in den Tod.
AUCH DAS NOCH
2006dpa meldet: Aus 1380 Teilnehmern ist auf der Landesgartenschau in Oschatz (Sachsen) eine Polonaise gebildet worden, mit der die Veranstalter jetzt einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde erreichen wollen. Nötig waren 1201 Menschen, um die bisherige Höchstzahl zu übertrumpfen.
GEBURTSTAGE
1945Marianne Sägebrecht (63), deutsche Schauspielerin («Out of Rosenheim»)
1933Kerstin Ekman (75), schwedische Schriftstellerin («Geschehnisse am Wasser»), bis 1989 Mitglied der Schwedischen Akademie, die den Literatur-Nobelpreis vergibt
1928Mangosuthu Buthelezi (80), südafrikanischer Politiker, Chefminister und damit de facto Regierungschef des Homelands Kwa-Zulu 1976-1994
1910Mutter Teresa, albanisch-indische Nonne, Seligsprechung durch Papst Johannes Paul II 2003, Friedensnobelpreis 1979, gest. 1997
1908Lyndon B. Johnson, amerikanischer Politiker, 36. Präsident der USA 1963-1969, gest. 1973
TODESTAGE
1965Le Corbusier, französischer Architekt, Bau der Wallfahrtskirche Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp, geb.
1887 1950Cesare Pavese, italienischer Schriftsteller («Der schöne Sommer»), geb. 1908
dpa-infocom