Nero: Höhere Videoqualität mit der 2-Pass-Methode
Meerbusch Wer Video-DVDs mit Brennprogrammen wie Nero brennt, muss wissen, dass es hierfür zwei Methoden gibt: Normalerweise wird der Film mit einer festen Bitrate gebrannt.
Mit der «2-Pass-Methode» hingegen lässt sich eine bessere Bildqualität erreichen. In diesem Fall kommt eine variable Bitrate zum Einsatz - für jede Filmsequenz eine andere. Das ist deshalb so wichtig, weil die Datenmenge bei jeder Filmszene anders ist. So ist bei ruhigen Nahaufnahmen die Datenmenge gering, denn auf dem Bildschirm ist nicht viel zu sehen. Anders sieht das aus bei Actionszenen oder bewegten Landschaftsaufnahmen. Dann geht es auch bei der Datenmenge richtig rund. Folglich werden solche Szenen bei der 2-Pass-Methode mit einer höhere Bitrate berechnet - und damit eine bessere Bildqualität erreicht - als ruhige Sequenzen.
Wer mit dem Brennprogramm Nero Filme mit der 2-Pass-Methode brennen will, muss in Nero Vision in den Videooptionen auf «Mehr» klicken und in das Register «DVD-Video» wechseln. Anschließend im Bereich «Enkodiermodus» die Einstellung «High Quality (2-Durchgang-VBR)» auswählen. Dadurch wird im ersten Durchgang jeder Frame des Films analysiert und die optimale Bitrate ermittelt. Die eigentliche Videodatei erzeugt Nero erst im zweiten Durchgang; hierzu werden die berechneten Bitraten aus Durchgang eins verwendet. So dauert das Brennen zwar etwas länger, aber wer nimmt das für beste Bildqualität nicht lässig gern in Kauf.
Mehr Computer-Tipps: www.schieb.de
dpa-infocom