Den Standardordner von iTunes ändern
Meerbusch Normalerweise landet Musik, die bei iTunes gekauft wurde, im Ordner «Eigene Musik\iTunes\iTunes Musik». Das ist aber nicht immer die beste Lösung.
Denn wenn man seine Lieder zum Beispiel auf einer USB-Festplatte oder im Netzwerk speichert, muss man sich um zwei Musikverzeichnisse kümmern. Aber iTunes lässt sich dazu bewegen, alle Songs zentral zu speichern und in einem gemeinsamen Ordner unterzubringen.
Das Ändern des Musikverzeichnisses ist einfach: In iTunes muss zuerst ins Dialogfenster «Bearbeiten | Einstellungen» gewechselt werden. Im Register «Erweitert» ist der derzeitige Speicherort des iTunes-Musikordners angegeben. Mit einem Klick auf «Ändern» lässt sich ein neuer Ordner auswählen; das kann auch einer auf einem Netzlaufwerk sein oder auf einer externen Festplatte. Im nächsten Schritt kopiert man die Musik vom alten in den neuen Ordner. Hierfür den Menübefehl «Erweitert | Bibliothek zusammenlegen» aufrufen und die nachfolgende Sicherheitsabfrage bestätigen. Dadurch werden die Songs aus dem bisherigen Musikordner in den neuen kopiert. War der Kopiervorgang erfolgreich, kann der alte Ordner gelöscht werden.
Mehr Computer-Tipps: www.schieb.de
dpa-infocom