Coventry Wenn es um das typisch britische Auto geht, wird oft von Details wie der verschwenderischen Verwendung edelsten Leders gesprochen. Nach einer Weile kommen auch andere Sachen zur Sprache - die nachlässige Verarbeitung etwa, der frühe Rostfraß oder die streikende Elektrik. Geht es um ein Auto, das die guten wie die schlechten Seiten vereint, dürfte recht schnell der Jaguar XJ genannt werden: Dieses Auto ist seit 40 Jahren der Inbegriff der ebenso noblen wie sportlichen und etwas... mehr…
Gaydon Aus der Not geboren - das hört sich immer nach etwas an, das mehr oder weniger notdürftig zusammengefrickelt wurde und am Ende mehr schlecht als recht funktioniert. mehr…
Hamburg Tempolimit oder Tempo-Taschentuch: Der Begriff Tempo ist im alltäglichen Sprachgebrauch für unterschiedlichste Einsätze geeignet. Ein echter Tempo ist aber selten gemeint. Denn obwohl die Dreiräder der Marke Tempo über Jahrzehnte zum... mehr…
Köln (dpa/tmn) - Wenn es um schnelle Informationen geht, wird heute meist «gegoogelt». Die Ergebnisse zeigen dann auch, wie hoch der Stellenwert des Begriffs gerade ist. Das gilt nicht zuletzt für automobile Klassiker. mehr…
Hiroshima/Leverkusen Manche Worte lassen sich auf unterschiedliche Weise kombinieren. Das gilt auch für Wankel und Mut. So sind die 70er-Jahre ein Beispiel für den Wankelmut der Autohersteller im Zusammenhang mit dem Wankelmotor. mehr…
Tue, 04. November 2008, 10:22 © Rhein-Zeitung
Aktuelles Kino-Programm
Jetzt im Kino
Kinokarten gewinnen mit unserem Film-Memo!