Weitere Themen
- Kübelpflanzen vor dem Winter nicht düngen
- Zu viel gießen kostet Gummibaum die Blätter
- Zwiebelblumen im Topf: Mehr sieht meist besser aus
- Die schwierige Suche nach der seltenen Blume
- Mit Schwamm und Zahnbürste gegen Schildläuse
- Amaryllis anfangs nur wenig gießen
- Zitruspflanzen bringen Mittelmeer-Flair in Garten
- Weihnachtssterne - Rot bleibt Farbe Nummer eins
- Blumenzwiebeln müssen für die Blüte frieren
- Die meisten Ziergräser brauchen keinen Rückschnitt
- Blumentorte für Geburtstagskinder
- Immergrüne Balkonpflanzen sparen Arbeit
- Klebeband hält Amaryllis in Form
- Auch Stauden brauchen Frostschutz
- Fantasievoller Topfgarten für die Fensterbank
- Laubsauger schädigen oft den Boden
- Die neue Welt der Gartenzwerge
- Zierlauch schließt die Blütenlücke im Frühsommer
- Heidegarten: Blüten den ganzen Winter durch
- Fallschirmchen und Nasenklemmer: Wie Samen reisen
- Gartenarbeit im Alter erleichtern
- Schlusslichter: Die letzten Blüten vor dem Frost
- Ohne Gießen und Düngen: Der pflegeleichte Garten
- Süße Genüsse: Beerensträucher jetzt pflanzen
- Herbst im Gemüsebeet: Die nächste Ernte vorbereiten
- Ziergräser machen Jahreszeiten erlebbar
- Leuchtend blaue Boten des Herbstes: Enzian
- Anpassungsfähige Eindringlinge: Invasion im Garten
- Das Gold des Gärtners: Kompost selbst herstellen
- Design-Lauben statt Gartenhaus
- «Park der Gärten»: Fühlen und Anfassen erlaubt
- Chinaschilf - Energiespeicher voller Anmut