Weitere Themen
- Wenn Rot zu Gelb wird: Farbenfehlsichtige sehen anders
- Zuviel Toilettenreinigung ist Quatsch
- Bei homöopathischer Behandlung auf Scharfes verzichten
- Schmerzempfinden wird im Gehirn bewertet
- Antibiotika nicht vorzeitig absetzen - Resistenzen
- Erfrischungs-Drinks schlecht für Nährstoffzufuhr
- Deutschlands Ärzte haben wenig Zeit für Patienten
- Ein dicker Bauch erhöht die Gefahr von Prostatakrebs
- Fehler am Zahnersatz: Arzt muss Honorar erstatten
- Ernährung hat Einfluss auf Bildung von Nierensteinen
- Fast jeder Zweite gegen Lebensende pflegebedürftig
- Schwangere: Antiobiotika nicht selbst absetzen
- RKI: Derzeit keine Anzeichen für aggressive Grippe
- Übergang ins Berufsleben: Sport wird unwichtiger
- Diabetesrisiko: Gewicht vor Schwangerschaft beachten
- Trendwende zu weniger Drogen - Sorge um Koma-Trinken
- Schadenersatz wenn «Bio-Tattoo» nicht verschwindet
- Extremes Übergewicht: Eine OP als letzte Chance
- Sprachliche Hürden: Medizin als kulturelle Brücke
- Locker bleiben: Mit Lachen entspannter durchs Leben
- Magnetfeldtherapie kann bei Arthrose helfen
- Problem für Kliniken: Dicke haben Sonderansprüche
- Mit einer Schraube aufwendige Hüft-OP vermeiden
- Harnwegsinfekte lassen sich gut behandeln
- Tageslicht hilft gegen Antriebslosigkeit im Winter
- Schnitt im Schritt: Schönheits-OP im Intimbereich
- Körperkult fördert Schönheits-OPs im Intimbereich
- Blutstau in den Beinen: Krampfadern früh behandeln
- Stottern - Wenn die Wörter stecken bleiben
- Sex statt Sport: Tipps für einen guten Schlaf
- Nachwuchs fehlt: Junge Ärzte wollen nicht aufs Land
- MCS - Wenn der Körper gegen Gerüche rebelliert
- Oft helfen schon Hausmittel bei Erkältungen