Beeren und Immergrüne: Pflanzen für den Winterbalkon
Bonn Balkone werden im Winter meist kaum genutzt. Mit der richtigen Pflanzenkombination lassen sie sich aber auch in der kalten Jahreszeit als Hingucker gestalten. Zumindest vom Wohnzimmerfenster aus können sie dann genossen werden.
Besonders effektvoll sind im Winter Pflanzen mit Beerenschmuck wie die Frucht-Skimmie, eine immergrüne Pflanze mit roten Früchten. Ebenfalls bunt und winterhart sind beispielsweise der Feuerdorn und die Zwergmispel, teilt die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) in Bonn mit.
Ebenfalls für stimmungsvolle Winteratmosphäre sorgen schlichte immergrüne Gehölze wie Buchsbaum und Spindelstrauch. Alternativen sind langsam wachsende und kleinbleibende Nadelgehölze wie Eibe und Zuckerhutfichte. Mit Schleifen, Zapfen, Äpfeln und Strohsternen verziert, werden sie in der Vorweihnachtszeit zu grünen Schmuckstücken.
dpa-infocom