Dessau Nach dem Duschen sollten Wände und Böden abgetrocknet werden. Vor allem in Badezimmern mit ungenügenden Lüftungsmöglichkeiten beugt das Schimmel vor, rät das Umweltbundesamt (UBA) in Dessau. Das Wasser muss dann nicht mehr durch die Lüftung abgeführt werden. Die Badezimmertüren sollten während und nach dem Duschen geschlossen bleiben, damit die Feuchtigkeit nicht in andere Räume abziehen kann. mehr…
Berlin Die meisten Heizkörper werden unter dem Fenster eingebaut. Dadurch kann sich die von den Heizkörpern aufsteigende warme Luft mit der von den Fenstern absinkenden kalten Luft vermischen und diese gut erwärmen. mehr…
Köln Ein Ortungsgerät kann Heimwerker vor folgenreichen Pannen beim Bohren bewahren. Denn im Mauerwerk verbergen sich häufig Wasserrohre oder Stromleitungen. mehr…
Frankfurt/Main Sind Außenleuchten auf nächtlichen Dauereinsatz geschaltet, werden sie am besten mit Kompaktleuchtstofflampen an elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) bestückt. Eine Alternative sind Energiesparlampen. mehr…
Hagen Mieter müssen in der kalten Jahreszeit regelmäßig zumindest mäßig heizen. Andernfalls kann der Vermieter unter Umständen kündigen. mehr…
Fr, 12. Dez. 2008, 13:23 © Rhein-Zeitung
Umfrage
Weihnachtsdeko: Wie mögen Sie's - klassisch oder hipp?
Edel abgestimmt
Kreativ und kindgerecht
Keine Angst vor Kitsch!
Klassisch in Rot-Gold
Hipp und modern
Ganz traditionell
Bunt und natürlich
Aktueller Stand
Mehr zum Thema Diskussion
Aktuelles Kino-Programm
Jetzt im Kino
Kinokarten gewinnen mit unserem Film-Memo!