Magdeburg Bei Grabungen im Magdeburger Dom haben Archäologen gut erhaltene Funde der ottonisch-romanischen Vorgängerkirche freigelegt. «Massive Mauern bis zu 1,8 Meter Breite, größere Flächen Wandputz, mehrere Quadratmeter Fußbodenziegel, mächtige Fundamente und zahlreiche Gräber vermitteln uns ein eindrucksvolles Bild der Kathedrale des 10. bis 12. Jahrhunderts»... mehr…
Weitere Themen
- Älteste Spinnenseide gefunden
- Raupen haben Angst vor Bienen und Wespen
- Sonne, Mond und Sterne im Januar 2009
- Erfolgreicher Ariane-Start bringt Indien voran
- Schliemann soll in Walhalla aufgenommen werden
- Erstes Baby ohne Brustkrebs-Gen in London erwartet
- Saurierforscher fürchtet private Sammler
- Probanden zu brutalen Stromstoßtaten fähig
- Bremer Affenversuche dürfen vorerst weitergehen
- Top Ten der Wissenschaft 2008