Bei starken Gallenschmerzen Arzt aufsuchen
Berlin Gallensteine machen sich gelegentlich durch wiederholte, krampfartige Schmerzen bemerkbar.
Sie treten nach Angaben der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) in Berlin meist im rechten Oberbauch auf und können bis zur Schulter ausstrahlen.
In der Regel begleite Fieber die Beschwerden. Steige die Temperatur auf über 38,5 Grad, komme Schüttelfrost dazu oder färbe sich die Haut gelb, sollte ein Arzt besucht werden. Gallenprobleme können auf Übergewicht, zu viel fettem Essen oder zu vielen Reizstoffe wie Kaffee oder Alkohol beruhen. Auch Übelkeit, Aufstoßen oder Blähungen können laut ABDA Anzeichen sein. Leichte Beschwerden lassen sich mit warmen Wickeln lindern. Heilpflanzen wie Artischocke, Gelbwurzel, Löwenzahn oder Schafgarbe als Tee oder Extrakte angewendet, regen den Gallenfluss an.
dpa-infocom