Bonn Bei der Auswahl eines Spielzeugs für das Haustier sollten deren Besitzer wählerisch sein. Viele Bälle sowie Kauspielzeuge und andere vermeintliche Spaßprodukte könnten für Tiere gefährlich werden, warnt der Deutsche Tierschutzbund in Bonn. Demnach könnten Haustiere zu kleine Spielzeuge verschlucken. Und bei den Innenteilen von quietschenden Tierspielzeugen bestehe das Risiko, dass sie zersplittern, wenn Hund oder Katze darauf herumkauen. mehr…
Düsseldorf Hunde müssen lernen, Beute auf Kommando wieder herzugeben. Halter sollten das schon Welpen beibringen - mit kleinen Tauschgeschäften, wie der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) in Düsseldorf empfiehlt. mehr…
Frankfurt/Main Katzen haben ihren eigenen Kopf - und genau deshalb kann es sinnvoll sein, im Tierheim nach der richtigen zu suchen. Denn je nachdem, wie lange eine Mieze dort gelebt hat, können die Pfleger einiges über ihr Verhalten berichten. mehr…
Hamburg Vom Protest bis zur Erkrankung: Unsauberkeit bei Katzen kann viele Ursachen haben. Macht der Vierbeiner große oder kleine Geschäfte aber direkt neben das Katzenklo, ist meistens genau dieses das Problem. mehr…
Bonn Wer einen Hund aus dem Tierheim geholt hat, muss ihm von Anfang an klare Anweisungen geben. Wird ihm sofort deutlich gemacht, wo sein Schlafplatz ist oder, dass am Esstisch nicht gebettelt wird... mehr…
Fr, 19. Dez. 2008, 11:22 © Rhein-Zeitung
Aktuelles Kino-Programm
Jetzt im Kino
Kinokarten gewinnen mit unserem Film-Memo!