London Es ist ein kurioses Bild: Da hat sich König Heinrich VIII. in ganzer Leibesfülle und vollem Ornat in seinem Schlosshof aufgebaut, und vor ihm steht ein indischstämmiger Schuljunge von etwa acht Jahren und löchert ihn mit Fragen. «Warum haben Sie das getan? Warum haben Sie all Ihre Frauen umgebracht? Sie fanden sie langweilig, nicht wahr?» Der König lacht dröhnend: «So was hat mich noch keiner gefragt!» Das ist der Vorteil, wenn man King Henry (1491-1547) heute... mehr…
Ketrzyn Viele Masurenurlauber suchen auf der Landkarte nach Ketrzyn, dem ehemaligen Rastenburg. Aber meistens geht es ihnen nicht um die Kleinstadt im Nordosten Polens selbst - sondern ein Überbleibsel der Nazi-Herrschaft. mehr…
Neue Touristenstrecke erinnert an Colorados Goldrausch München (dpa/tmn) - An den Goldrausch im US-Bundesstaat Colorado erinnert eine neue Reiseroute für Urlauber. Der «Colorado Gold Trail» ist nach Angaben des staatlichen Tourismusamtes rund... mehr…
Freiberg In Freiberg lieferten einmal die bedeutendsten Silberminen Europas Tausende Tonnen des edlen Metalls. Das Montanwesen prägt die Kleinstadt im Osten Sachsens noch bis heute - und bietet Touristen einige sehenswerte Ausflugsziele. mehr…
Aix-en-Provence Manchmal bläst der Mistral dort oben so heftig, dass Brillenträger gut aufpassen müssen. Das eine oder andere Gestell soll vom Bergmassiv Sainte-Victoire schon ins Tal gefegt worden sein. mehr…
Fr, 05. Jun. 2009, 10:21 © Rhein-Zeitung
• E-Paper-Abo
• Verlag
• Abo-Service
• Anzeigen
Aktuelles Kino-Programm
Jetzt im Kino
Kino-Karten gewinnen mit unserem Film-Memo!
Tägliches Sudoku in vier Schwierigkeits-Stufen