Weitere Themen
- Vergesslichkeit im Alter: Alkohol kann Ursache sein
- Pandemie-Ausrufung ändert wenig in Deutschland
- Verdacht auf Behandlungsfehler: Arzt zur Rede stellen
- Privaten Krankenversicherung: Wechsel lohnt nicht immer
- Bei Asthma besser nicht zunehmen
- Urteil: Basistarif der Privatkassen bleibt
- Öko-Eier haben weniger resistente Keime
- Gewitter: Hinhocken und Füße dicht zusammenstellen
- Schutz vor Vergiftungen: Was zu beachten ist
- Flöckchen auf den Schultern: Hilfe gegen Schuppen
- Arzneien am Steuer: Gefährliche Nebenwirkungen
- Kamille ist die Mutter der Heilkräuter
- Mit Bindehautentzündung nicht in Schule oder Kita
- Sprachfehler oft nicht richtig erkannt
- Übergewicht bei Kindern begünstigt Harnsteine
- Experte: Hautkrebsrisiko steigt weiter an
- Stillen kann Migräne zurückdrängen
- Verbände werben um Rücksicht für Sehbehinderte
- Ohne Foto keine Gesundheitskarte - Verweigerung riskant
- Leben mit Laktose-Unverträglichkeit
- Wie eine zweite Geburt: Spenderorgane retten Leben
- Drastische Anti-Raucher-Kampagne für Kinder
- Ärzte fordern bessere Versorgung für Behinderte
- Langsamer Aufstieg schützt vor Bergkrankheit
- Hepatitis A: Touristen sollten sich impfen lassen
- Internet-Wetten ums Abspecken in USA immer populärer
- Kopfschmerz und steifer Nacken: Meningitisverdacht
- Heilen mit vier Hufen - Reittherapie immer beliebter
- Gründe für Stimmversagen sind oft vielfältig
- Aus der Depression rennen: Sport stützt Therapie
- Lärm kann dauerhafte Leiden auslösen
- Vor Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs erkundigen
- Unterschätzte Gefahr: Kind verliert Beine nach Meningitis
- «Einfach überleben»: Abhängige betreiben Suchtportal