Devisen: Eurokurs unter 1,40 US-Dollar gefallen
FRANKFURT - Der Kurs des Euro
"Nach den starken Kursgewinnen der vergangenen Tage hat beim Eurokurs eine Korrektur eingesetzt", sagte Rainer Sartoris, Devisenexperte vom Bankhaus HSBC Trinkaus. "Nachdem der Euro es nicht geschafft hat, über 1,42 Dollar zu steigen, haben viele Marktteilnehmer Gewinne mitgenommen." Die Verluste seien zudem durch die schwache Tendenz an den Aktienmärkten begünstigt worden.
Händler verwiesen zudem auf die sehr schwach ausgefallene Industrieproduktion in der Eurozone. Im April war die Produktion auf Jahressicht um 21,6 Prozent eingebrochen. Der Rückgang war damit nochmals stärker ausgefallen als in den Monaten zuvor. Im März war die Produktion um 19,3 Prozent und im Februar um 19,1 Prozent zurückgegangen.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen
Euro auf 0,85380 (0,85070) britische Pfund
dpa-infocom