Schnecken mit Sägemehl und Kalk bekämpfen
Hamburg Gartenbesitzer können Schneckenfraß mit natürlichen Mitteln verhindern.
Eine dicke Schicht aus Sägemehl und Kalk rund um die Beete wirkt zum Beispiel gegen die Tiere, erläutert der Naturschutzbund Deutschland (NABU) in Hamburg.
Denn Schnecken meiden raue Oberflächen, und der Kalk verätzt ihre Sohle. Auch Schneckenzäune aus dem Fachhandel und das regelmäßige Absammeln der Tiere helfen. Die sogenannte Bierfalle hingegen bewirkt eher das Gegenteil. Der Duft lockt sogar noch die Schnecken aus dem Nachbargarten an.
Der NABU rät davon ab, Schnecken mit Gift zu bekämpfen. Denn auch Vögel, Kleinsäuger oder Amphibien könnten dadurch vergiftet werden. Hobbygärtner sollten stattdessen Lebensräume für Igel, Kröten oder Blindschleichen - die natürlichen Feinde der Schnecken - schaffen. Diese Nützlinge fühlen sich besonders in naturnah gestalteten Gärten wohl. Bei allem Ärger über Schneckenfraß geben die Naturschützer auch zu bedenken, dass die Tiere der «Gesundheitsdienst im Garten» sind: Schließlich fressen sie verwesende Pflanzenteile und tote Tiere.
dpa-infocom