Berlin Ärzte müssen künftig Patientenverfügungen befolgen, auch wenn dies den Tod der Erkrankten bedeuten kann. Nach einem sechsjährigem Streit verabschiedete der Bundestag am Donnerstag einen Gesetzentwurf, der erstmals Rechtssicherheit bringen soll. Die neue Regelung verschafft dem vorab formulierten Willen eines Patienten für den Fall weitgehend Geltung, dass er sich nicht mehr selbst äußern kann. mehr…
Weitere Themen
- Eltern bekommen trotz Kita-Streiks kein Geld zurück
- Schweinegrippe lässt Kreuzfahrt platzen
- Klimaforscher mahnen eindringlich zum Handeln
- Bund braucht 310 Milliarden Euro Neu-Kredite
- Deutsche setzten bei Jemen-Überfall Hilferuf ab
- Karlsruhe stärkt Recht auf kostenlosen Rechtsrat
- Das Max-Planck-Institut für Polymerforschung
- Multitalent Polymer
- Forscherin: Deutschland ist ein Paradies für Chemiker
- Laubfrosch und Co. helfen Menschen auf die Sprünge
- «HotMamas»: Deutschlands schärfste Soßen