Hamburg (dpa) Das neue iPhone 3G S von Apple unterscheidet sich auf den ersten Blick nur durch einen einzigen Buchstaben auf dem Gehäuse von dem Vorgängermodell 3G. Doch beim Testen des neuen Apple-Smartphones wird schnell klar, wofür der Buchstabe «S» steht, nämlich «Speed» (Geschwindigkeit). Dank eines deutlich verbesserten Chipsatzes im Innern arbeitet das iPhone 3G S deutlich flotter. Das Funkmodem unterstützt nun den UMTS-Turbo HSDPA mit maximal 7,2 MBit/s. mehr…
Weitere Themen
- Smartphones als Navi im Test
- Für Digitalrebellen: Das Revival des Polaroids
- Neues für entspannte Augen und Sound unter Wasser
- Mobile Surf-Flatrate ab knapp 20 Euro zu haben
- Wenn Dateien altern: Digitale Bilder als Dias retten
- Extra-Funktionen von DSL-Routern richtig nutzen
- Bei Tierbildern auf die Augen scharf stellen
- Dual-SIM-Handys: Die Kraft der zwei Karten
- «iPhone 3G S»: Apple stellt schnelleres iPhone vor
- Apples iPhone und seine Verfolger
- Navigon bietet Navigations-Software fürs iPhone an
- Beim Fotografieren im Stadion den Blitz ausschalten
- Telekom startet VDSL-Angebot ohne Fernsehen im Juli
- EU beschließt günstigere Handy-Auslandstarife
- Neue kompakte Digitalkameras lösen schnell aus
- Aus nass gewordenem Handy den Akku entfernen
- O2 bringt Google-Handy von Samsung noch im Juni
- Sony Ericsson bringt erst «GreenHeart»-Handys
- Handy-Telefonate im Ausland: Nach Sondertarif fragen
- Unterwasserfotografie für Anfänger
- Fotos aus dem Ferienflieger: Nah ans Fenster rücken
- Fenster in Windows ohne Dauer-Mausdrücken verschieben
- Test: Gute Blu-ray-Spieler für weniger als 500 Euro
- Neuer Palm Pre soll sich aus Apples iTunes Store bedienen
- Europa in der Tasche: Politik-Lexikon für das Handy
- Test von Systemkameras: Überwiegend gute Noten
- Umzug: Telefon- und Internetanschluss früh ummelden
- In Vista Fenster mit dem Mauszeiger aktivieren
- Sterne mit mindestens 400er-Brennweite fotografieren
- Die Motivklingel trainieren: Tipps für Foto-Amateure
- Handy-Notruf ab Juli nur noch mit SIM-Karte möglich
- iTunes hat eigene Backup-Funktion
- LiveView ist praktisch - Bei viel Licht Sucher nutzen
- Tipps zum Kauf von Elektrorasierern
- Die andere Sicht - Fotos aus der Froschperspektive
- Fernseher mit Internet sind im Kommen
- Ergebnisse der Firefox-Suche in neuem Tab anzeigen
- Tipps für den Keyboard-Kauf
- Falls auf Reisen die Worte fehlen: Taschenübersetzer
- Internet in der Hosentasche: Zweites Android-Handy kommt