Nürnberg Starke Kurzsichtigkeit lässt sich durch eine implantierbare Kontaktlinse beheben. Sie bietet sich immer dann an, wenn ein Lasereingriff am Auge nicht möglich ist: Das sei bei zu großer Fehlsichtigkeit oder einer zu dünnen Augenhornhaut der Fall. Das erläutert der Augenarzt Armin Scharrer anlässlich eines internationalen Kongress für Augenchirurgen in Nürnberg (18. bis 21. Juni). Die «ICL» abgekürzte Linse gleicht demnach minus 3 bis minus 23 Dioptrien aus. mehr…
Weitere Themen
- Kinder bei leichten Beschwerden selbst behandeln
- Auch der Entlassungstag kostet zehn Euro
- Liliengewächs soll gegen Prostatakrebs helfen
- Vorsorgevollmacht: Besser mehrere Leute angeben
- Kinder auf ersten Zahnarztbesuch nicht vorbereiten
- Kleine Schlafwandler: Schlafumgebung sicher machen
- Hausstauballergie: Beschwerden lindern
- Weißdorn tut dem Herzen gut
- Im Hospiz ist der Tod allgegenwärtig
- Expertin: «Mobbing ist so schlimm wie Gewalt»
- Viele Beschäftigte gehen trotz Krankheit zum Job
- Mediziner: Eierstockkrebs oft falsch behandelt
- Bloß nicht räuspern: Gähnen bringt Stimme zurück
- Gesunde Ernährung beugt schädlichem Homocystein vor
- Wahltarif für alternative Medizin lohnt nur bedingt
- Taxifahrt zum Arzt: Von Kasse vorab genehmigen lassen
- Schwindelattacken: Knochenschwund mögliche Ursache
- Vor Impfung gegen Rotavirus Kostenfrage klären
- Haltbarkeit von Zahnfüllungen kann stark variieren
- Aktiver Alltag statt täglicher Sportstress
- Folsäure kann Ungeborenes vor Fehlbildung schützen
- Eltern nehmen Schnuller besser nicht in den Mund
- Mit Händewaschen vor Schweinegrippe schützen
- Gefahren von Bluthochdruck sind vielen unbekannt
- Flöckchen auf den Schultern: Hilfe gegen Schuppen
- Arzneien am Steuer: Gefährliche Nebenwirkungen
- Verbände werben um Rücksicht für Sehbehinderte
- Ohne Foto keine Gesundheitskarte - Verweigerung riskant
- Leben mit Laktose-Unverträglichkeit
- Wie eine zweite Geburt: Spenderorgane retten Leben
- Drastische Anti-Raucher-Kampagne für Kinder
- Ärzte fordern bessere Versorgung für Behinderte
- Langsamer Aufstieg schützt vor Bergkrankheit
- Hepatitis A: Touristen sollten sich impfen lassen
- Internet-Wetten ums Abspecken in USA immer populärer
- Kopfschmerz und steifer Nacken: Meningitisverdacht
- Heilen mit vier Hufen - Reittherapie immer beliebter
- Gründe für Stimmversagen sind oft vielfältig
- Aus der Depression rennen: Sport stützt Therapie
- Lärm kann dauerhafte Leiden auslösen