Weitere Themen
- VDA: Talfahrt der Autobranche beendet
- Wirtschaftsverband fordert Urlaubsverzicht
- US-Repräsentantenhaus begrenzt US-Bonuszahlungen
- New Yorker Schlusskurse am 31.7.2009
- Devisen: Eurokurs steigt weiter
- DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 31.7.2009 um 20:07 Uhr
- Leichte Gewinnmitnahmen im DAX
- Leichte Gewinnmitnahmen im DAX
- Großhandels-Umsatz bricht um fast ein Fünftel ein
- Devisen: Eurokurs leicht gestiegen
- Sorten- und Devisenkurse am 31.7.2009
- Talfahrt von US-Wirtschaft deutlich verlangsamt
- Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
- Puma verdient im ersten Halbjahr weniger
- Devisen: Euro klettert wieder über 1,41 US-Dollar
- Devisen: Euro legt zum US-Dollar etwas zu
- Devisen: Eurokurs kaum verändert - Warten auf US-BIP-Zahlen
- WDH/Devisen: Euro pendelt sich über 1,40 Dollar ein
- Devisen: Euro pendelt sich über 1,40 Dollar ein
- Devisen: Euro am Abend weiter unter 1,41 Dollar
- Devisen: Euro sinkt unter 1,41 Dollar
- Devisen: Euro-Referenzkurs auf 1,4104 Dollar gefallen
- Devisen: Euro bleibt deutlich unter 1,42 Dollar
- Devisen: Euro weiter unter Druck - Schwaches US-Verbrauchervertrauen
- Devisen: Eurokurs nach schwachem US-Verbrauchervertrauen unter Druck
- Devisen: Euro mit neuem Anlauf in Richtung 1,43 US-Dollar
- Devisen: Euro am Abend leichter - Hürde von 1,43 US-Dollar nicht genommen
- Devisen: Euro scheitert an Marke von 1,43 US-Dollar
- Devisen: Euro pendelt sich über 1,42 US-Dollar ein