Berlin Das Internet wird in Deutschland immer beliebter. Rund zwei Drittel der Deutschen nutzen mittlerweile das weltweite Datennetzwerk, berichtete das Bundeswirtschaftsministerium am Mittwoch (5.8.) in Berlin. Zudem sei die Zahl der deutschen Haushalte, die Breitband-Anschlüsse für den Zugang ins Internet nutzen, seit 2006 deutlich angestiegen. Sie liege derzeit bei 57 Prozent. mehr…
Weitere Themen
- Handy-Anschlüsse steigen auf über vier Milliarden
- IT-Großhändler Actebis wechselt den Besitzer
- Microsoft übernimmt 400 Yahoo-Mitarbeiter
- Sony mit weiteren Lesegeräten für digitale Bücher
- Sony mit weiteren Lesegeräten für E-Books
- Twitter steigert Nutzerzahl rasant
- Grüße und Weltpolitik: So funktioniert Twitter
- Axel Springer steigt bei Online-Vermarkter ein
- Deutschland Platz eins bei Videospiele-Download
- Was der Umstieg auf Windows 7 bringt
- Deutschland führend bei Videospiele-Download
- Deutsche trauen Behörden beim Datenschutz am meisten
- Schutz gegen Spam: Mail-Adresse codieren
- Störung beim Online-Bezahldienst PayPal behoben
- Jetzt für Firefox-Updates sorgen
- PC-Hersteller Dell hat Mittelstand im Visier
- Internetsüchtiger Junge in Klinik tot geprügelt
- Was Internetnutzer gegen braune Propaganda tun können
- Analyse: Folgenreicher Streit um iPhone-Software
- Software soll Jugendhilfe besser vernetzen
- Google-Chef verlässt Apple-Verwaltungsrat
- Prozessoren für PC-Spieler laut Test oft zu teuer
- Online in Kostenfalle geraten: Nicht einfach bezahlen
- Websites mit einfacher Tastenkombination vergrößern
- Verbraucherschützer: Gesetz gegen Online-Abofallen
- Härtere Strafen für Telefon-Werbung
- Umfrage: 60 Prozent der Deutschen versenden E-Mails
- Deutsche sind sich der Gefahren beim Surfen bewusst
- Auch Billig-PCs nicht ohne Überlegung kaufen
- 43 000 Besucher bei Online-Spiele-Messe GCO
- Ministerium: Von der Leyen nicht für weitere Sperren
- 60 Prozent der Deutschen versenden E-Mails
- Fast 500 000 Euro Strafe für Plattenklau im Netz
- Ermittlungen nach Sperrung von Google-Software
- Behörde: Hände weg von Internet-Grippemitteln
- Neue Games Convention: «Es könnte mehr sein»
- Internet-Sperren kommen später
- Markenname Arcor verschwindet
- Greenpeace startet Kampagnen-Plattform
- Nokia-Beschäftigte bekommen 5,5 Millionen Euro