München Der Erste und der Zweite sind im Grunde der Vierte und der Fünfte. Das mag etwas wirr klingen, entspricht aber beim Skoda Octavia einer simplen Tatsache. Denn in der ersten Generation basierte das tschechische Kompaktmodell auf der technischen Plattform des Golf IV, bei der zweiten Generation nahm man als Grundlage den Golf V. Das führt auf der einen Seite dazu, dass Käufer eines Skoda Octavia auf die bewährten Qualitäten des Wolfsburger Erfolgsmodells vertrauen können. mehr…
München Zwischen einer Familienlimousine für den Alltag und einem Sportwagen klafft meist eine große Lücke. Allerdings gibt es auch Ausnahmen: Gerade die 3er-Reihe von BMW steht für die Verbindung beider Fahrzeuggattungen. mehr…
München Japanische Autos waren in der Vergangenheit optisch oft auffallend unscheinbar - was sie aber mit einer Qualität wettmachten, von der andere Hersteller nur träumen konnten. Denn viele japanische Autos kannten Pannen so gut wie gar nicht. mehr…
München Er ist schick und er ist gut: Das ist die gängige Meinung über den A4 von Audi. Die Modellreihe hat sich ein klassenloses, aber hochwertiges Image erarbeitet. Außerdem steht der A4 für Qualität. Hinzu kommt... mehr…
München Der Mercedes SLK gilt als Trendsetter: Der sportliche Zweitürer machte das feste Klappdach als Alternative zum altbekannten Stoffverdeck bei Cabrios und Roadstern überhaupt erst zum Thema. mehr…
Fr, 07. Aug. 2009, 14:21 © Rhein-Zeitung
Aktuelles Kino-Programm
Jetzt im Kino
Kinokarten gewinnen mit unserem Film-Memo!