Berlin Der anfängliche Optimismus hat sich bestätigt: Von Wirtschaftskrise ist auf der 49. Funkausstellung nichts zu spüren. Die Auftragsbücher der Industrie sind gut gefüllt und der Handel wird mit neuer Technologie und energieeffizienten Geräten versorgt. Nach ernsthaften Befürchtungen um das Geschäft für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte zum Jahresbeginn hat die am Mittwoch (9. September) endende weltgrößte Branchenschau den Anbietern viel Freude bereitet. mehr…
Weitere Themen
- Panasonic kündigt 3D-Blu-ray-Player für 2010 an
- Hochauflösendes TV: Zahl HD-fähiger Geräte steigt
- Drucken und digitalisieren: Neuheiten auf der IFA
- Nicht jedes nützliche Gerät ist auch nutzbar
- Grundig macht USB-Sticks zu Videorekordern
- Kurz gefasst: Neue IFA-Produkte
- ARD und ZDF schalten analogen Satellit erst 2012 ab
- Reiseführer inklusive: Navis werden zu Multitalenten
- Bald neues Media Center bei Vodafone
- Tragbarer Videospeicher mit 500-GB-Platte von Loewe
- Logitech bringt frische Musik-Streaming-Lösungen
- Taschenkamera und Spar-Spüler: Neues von der IFA
- IFA-Premiere 2009: 3D-Fernsehen für zuhause
- Handy-Anwendungen: Vodafone stellt offene Plattform vor
- Philips setzt auf Kinoformat statt auf 3D-TV
- Philips präsentiert Vibrator als «Beziehungspfleger»
- Casio-Digitalkameras mit intelligentem Autofokus
- HDCP, IPTV und Co.: Mini-Lexikon zur IFA
- Musikplayer XXL: Neue Lösungen für iPod und iPhone
- Internet-TV: Deutsche Telekom macht Sky Konkurrenz
- Neues Navi von Garmin holt Live-Infos aus dem Netz
- Panasonic präsentiert erste Blu-ray-Rekorder
- Sony: 3D-Systeme und LCDs mit Triple-HD-Tuner
- Samsung präsentiert erste Bridge-Kamera
- Side-by-Side-Kühlschränke: IFA zeigt neue Trends
- Lichtstärker: Kamera-Objektive mit Festbrennweite
- Schwächelnde Batterien komplett austauschen
- Die Trends zur IFA 2009
- Nokia kooperiert mit Facebook - Mini-Handy
- Anwendungen für mobiles Internet werden immer wichtiger
- Tempo und mehr Sicherheit: Neue Technik-Produkte
- Stromverbrauch von Fernsehern schwankt stark
- Vertrags-Handys oft zu teurer
- Mit Prepaid-Tarif für acht Cent telefonieren
- Panoramabilder sind kein Hexenwerk
- Speicherkarten-Kauf: Es muss nicht die Größte sein
- Links in Firefox über die Tastatur aufrufen
- Mangel an HD-Bildern unterstützt Internet-TV
- Sie sind unter uns: Spiele-Konzepte auf der Gamescom
- Beim Kamerakauf nicht nur Testergebnisse beachten