![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Am historischen Ort: Denk mal ans Genießen!![]() Rheinland-Pfalz - An ungeahnten Stellen sollen Menschen etwas zum Genießen finden: Das ist das Credo des diesjährigen Tags des offenen Denkmals. Am Sonntag, 13. September, laden bundesweit 7500 historische Stätten dazu ein, sie neu zu entdecken. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz will als Koordinatorin die Menschen animieren, sich für die gebaute Vergangenheit zu interessieren, die Arbeit und den Wert der Denkmalpflege zu verstehen. In Rheinland-Pfalz öffnen am Sonntag 270 Boden- und Baudenkmäler ihre Türen. Eines davon ist das Heimatmuseum in Rheinbreitbach (Kreis Neuwied). Was dieses mit dem Motto "historische Orte des Genusses" zu tun hat, das hat Katrin Steinert, die "MoJane der Rhein-Zeitung" gefragt - und sich auf die Suche nach Relikten des Genusses begeben. [weiter] |
|||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
|
|
||||||
![]() | |||||||
![]() Unser Wochenend-Kompass - für Festgänger, BMX-Fans, Kräuterhexen... Wohin an diesem Wochenende? Sie wollen mal wieder so richtig feste feiern, oder einen guten Wein trinken, oder abjazzen, oder bei einer Künstler-Aktion mitmachen, oder oder oder? Hier präsentieren wir Ihnen die schönsten Freizeit-Termine im... [weiter] |
![]() Tanztheater-Premiere in Mainz: Eisbären weinen nie Mainz Sechs langjährige Freundinnen mit verschiedenen Ideen für Tanztheaterstücke - das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit zeigt heute Abend ab 20 Uhr die Premiere von "Frische Schnittblumen - von lieblich bis stachelig" in den Kammerspielen. [weiter] |
||||||
![]() | |||||||
[an error occurred while processing this directive] | |||||||
![]() | |||||||
![]() Adorno-Preis an Alexander Kluge Frankfurt/Main (dpa) Der Autor und Filmemacher Alexander Kluge hat am Freitagabend den Theodor-W.-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt erhalten. In der Paulskirche nahm der 1932 in Halberstadt geborene Kluge die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung... [weiter] |
|||||||
![]() | |||||||
![]() Tango in Berlin: Tanzen bis die Polizei kommt Berlin Schon von weitem sieht man die große Gruppe Menschen. Etwa zwanzig Pärchen drehen sich zum Takt von Tangoklängen vor dem Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin, in der Mitte ein Taschenhaufen, aus dem zwei Lautsprecher hervorgucken. [weiter] |
|||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() Wein-Presse (12): "Alles bio oder was?" Gérard Depardieu ist nicht nur ein begnadeter Schauspieler, er ist auch Verfechter ökologischen Weinbaus. Seit 25 Jahren Winzer, erzeugt und vermarktet er seit langem "Bio-Weine". [weiter]
|
|||||||
![]() | |||||||
|
|||||||
![]() | |||||||