![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() Virtuelle Verwaltung soll für Transparenz sorgenMainz Ein neues, virtuelles Informationssystem soll Kommunalpolitik in Mainz transparenter machen. Ab dem 1. Januar 2010, so die Planung der Stadt, sollen alle Bürger über das Internet auf Unterlagen zum Stadtrat und den Ausschüssen zugreifen... [RegioTicker] |
||||||
![]() | ||||||
Müntefering übersteht Notlandung unverletzt![]() Stuttgart SPD-Chef Franz Müntefering hat die Notlandung eines Flugzeugs auf dem Stuttgarter Flughafen unverletzt überstanden. «Es war eine ernste, sehr ernste Situation», sagte der 69-Jährige am Montag. «Wir sind lange gekreist, haben den Anflug versucht und mussten dann notlanden.» Ein Passagier und eine Flugbegleiterin wurden leicht verletzt. Mehrere Fluggäste erlitten einen Schock. Fast acht Stunden nach dem Unfall war am Abend die Sperrung der Start- und Landesbahn wieder... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
TV-Duell ohne wirklichen Sieger ![]() Berlin - Union und SPD gehen nach dem Fernseh-Duell von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrem Herausforderer Frank-Walter Steinmeier siegessicher in den Endspurt für die Bundestagswahl. Ungeachtet der Umfrage-Ergebnisse, die insgesamt von... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() 35 Direktkandidaten stehen Rede und Antwort Rheinland-Pfalz 35 Direktkandidatinnen und Kandidaten aus sieben Wahlkreisen nehmen an der SMS-Chat-Aktion der RheinZeitung und von RZ-Online teil. So geht's: Klicken Sie mit der Maus das Bild des Kandidaten an. Sie können dort die bisher beantworteten Fragen lesen oder neue stellen. Ihre Frage sollte kurz & knackig sein und darf nicht beleidigen. Egal, ob Sie per SMS oder Webformular fragen: Sie müssen mit 160 Zeichen auskommen! [weiter] |
![]() Arbeitslosigkeit: Wahlmobil-Team spürt Sorgen und Nöten nach Pirmasens Mit dem Thema "Arbeitslosigkeit" hat sich das Wahlmobil ein heißes Eisen vorgenommen: In der südpfälzischen Stadt Pirmasens ist das Thema allgegenwärtig. Die Stadt weist seit Jahren die landesweit höchsten Arbeitslosenquoten auf. Im August 2009 liegt der Wert auf 15,6 Prozent; der Landesdurchschnitt: 6,2 Prozent.… [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() Vuelta: Tagessieg für Boom - Greipel verliert Grün Cordoba Der mit Doping-Vorwürfen konfrontierte Alejandro Valverde verteidigte die Spitzenposition auch auf der 15. Etappe der Spanien-Rundfahrt, Andre Greipel kochte vor Wut über die Aberkennung des Grünen Trikots. [weiter] |
![]() BE-Intendant Peymann befürchtet Insolvenz Berlin Das Berliner Ensemble ist nach den Worten seines Intendanten Claus Peymann «in einem Jahr insolvent», falls ihm nicht die vertraglich zugesicherten zusätzlichen öffentlichen Zuschüsse gewährt werden. [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
|
| |||||
![]() | ||||||
![]() Finanzämter bitten Rentner zur Kasse Berlin Das dürfte der Berliner Politik nicht schmecken: Mitten im Bundestagswahlkampf werden die 20 Millionen Rentner durch eine Hiobsbotschaft aufgeschreckt: Bis zu zwei Millionen der Ruheständler sollen nach Schätzungen der Deutschen Steuergewerkschaft Steuern nachzahlen. Die Gründe dafür hat die Politik allerdings selbst verschuldet. Sie reichen bis ins Jahr 2002 zurück. Manchmal kann es lange dauern, bis die Bürger ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu spüren bekommen... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() Prozess gegen mutmaßliche El Kaida-Mitglieder Koblenz Zwei mutmaßliche Mitglieder der islamistischen Terrororganisation El Kaida müssen sich seit Montag vor dem Koblenzer Oberlandesgericht verantworten. Die Bundesanwaltschaft wirft den 31- jährigen Männern aus Sindelfingen in... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() IAA im Zeichen «grüner Autos» - Lage düster Frankfurt/Main Mitten in der schweren Krise der Autobranche versammelt sich Branche am Dienstag zur 63. Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt. Mit Elektroautos, sparsamen Motoren und Hybrid-Antrieben aus Verbrennungs- und... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() Trabi feiert auf Automesse IAA ein Comeback Dietenhofen/Frankfurt/Main (dpa) Ein Kleiner könnte den Großen bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA - vom 17 bis 27. September) die Show stehlen: das traditionelle Ost-Kultauto Trabi. Nachdem der «NewTrabi» noch 2007 lediglich... [weiter] |
![]() Grönlands Gletscher schmelzen ungewöhnlich schnell Hamburg Ungewöhnlich warmes Wasser an Grönlands Küsten lässt nach neuen Forschungsergebnissen die Gletscher dort zurzeit sehr schnell schmelzen. «Auch bisher schon ist subtropisches Wasser bis vor die Küsten Grönlands vorgedrungen»... [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() Am Ende, klar, wird abgerechnet - auch beim großen Duell am Wochenende im Fernsehen. Einer liegt dann nach Punkten vorn. Das ist der Sieger, der gewonnen hat, der jubeln darf. Ob verdient oder nicht - das ist nicht wichtig. Und nicht zwangsläufig gelten dem dann auch alle Sympathien - da... [weiter] |
![]() 9-11 und 9-15 – lernen nach Zahlen in zwei Lektionen 9-11 (nine-eleven) – zwei Ziffern, ein Symbol. Die Welt erinnert sich: Flugzeuge schlagen ein in das World Trade Center in New York; zwei Wolkenkratzer stürzen ein und mit ihnen der letzte Glaube an Sicherheit und eine stabile Weltordnung . [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() Forscher: Deutsche stehen 535 000 Jahre im Stau Duisburg Im Laufe eines Jahres stehen die Deutschen nach wissenschaftlicher Schätzung zusammengerechnet 535 000 Jahre im Stau. Diese Hochrechnung präsentierte Verkehrsforscher Michael Schreckenberger von der Universität Duisburg. Als wichtige Ursache für Staubildung sieht er den Wechsel der Spur. "Staus sind etwas ganz Natürliches"... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||