Weitere Themen
- Dax erholt sich von Gewinnmitnahmen
- Dax erholt sich von Gewinnmitnahmen
- Deutschland gibt im Kampf um Milchquote nach
- Schumacher bestreitet Vorwürfe: Bin nicht käuflich
- Devisen: Eurokurs gefallen - Handelsstreit zwischen China und USA bewegt
- LBBW muss bis zu 400 Millionen einsparen
- Sorten- und Devisenkurse am 14.9.2009
- Brüssel sieht Hoffnungszeichen für Wirtschaft
- Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
- Devisen: Euro-Referenzkurs auf 1,4561 Dollar gefallen
- HeidelbergCement holt sich frisches Geld
- Verdi warnt Post vor Konflikt in Briefsparte
- Handelsstreit China-USA wird schärfer
- Deutsche lieben Süßes
- Devisen: Euro sinkt in Richtung 1,45 Dollar
- New Yorker Schlusskurse am 11.9.2009
- Devisen: Euro am Abend unter Druck
- Devisen: US-Konjunkturdaten setzen Euro unter Druck
- Devisen: Euro-Referenzkurs auf 1,4594 Dollar gestiegen
- Devisen: Euro hält sich über 1,46 US-Dollar
- Devisen: Euro am Abend leichter nach neuem Jahreshoch
- Devisen: Euro gerät nach neuem Jahreshoch unter Druck
- Devisen: Euro-Referenzkurs auf 1,4545 Dollar gestiegen
- Devisen: Euro pendelt sich unter Marke von 1,46 US-Dollar ein
- WDH/Devisen: Euro gibt Gewinne teilweise wieder ab
- Devisen: Euro gibt Gewinne teilweise wieder ab
- Devisen: Euro steigt auf neues Jahreshoch
- Devisen: Euro rutscht wieder unter 1,45 US-Dollar
- Devisen: Eurokurs am Abend unter Tageshoch
- WDH/Devisen: Eurokurs steigt auf höchsten Stand seit Dezember 2008
- Devisen: Eurokurs steigt auf höchsten Stand seit Dezember 2008
- Devisen: Euro kaum veändert
- Studie: Handel schlecht vorbereitet auf Glühlampenverbot