Berlin/München Angehende Informatiker legen vor allem Wert auf attraktive Aufgaben und Kollegialität. Auch Aufstiegs- und Weiterbildungschancen sind für sie wichtige Kriterien bei der Stellensuche. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Beratungsunternehmens Tendence in Berlin unter 5227 Studierenden von IT-Studiengängen an 72 Hochschulen kurz vor dem Examen. mehr…
Weitere Themen
- Studie: Bachelor-Studium macht krank
- Öfter krank: Junge Beschäftigte fehlen dafür kürzer
- Umfrage: Feuerwehrmann genießt höchstes Ansehen
- Verbände: Es fehlen viele Ausbildungsplätze
- Überwachung am Arbeitsplatz: Keine klare Rechtslage
- Interessenausgleich ist bei Firmenumzug Pflicht
- Fast jeder Zweite geht krank zur Arbeit
- Hauptschüler könnten Bewerbungsdefizite ausgleichen
- Studenten sehen ihren Berufseinstieg optimistisch
- In Kitas und Krippen sind Männer Exoten
- Bedarf an Nachwuchs in Pflegeberufen nimmt zu
- Laborbesuche steigern Motivation nur kurzfristig
- Weiterbildung für Multimedia-Fachhandel
- Stipendienlotse informiert über Fördermöglichkeiten
- Arbeiten im Ausland muss gut vorbereitet werden
- So finden Studenten die passende WG
- Low Performer im Job: Sie können, aber wollen nicht
- Geschäftspartner nicht auf hintere Plätze verweisen
- Grippe-Impfmüdigkeit bei medizinischem Personal
- Arbeiten im Knien geht auf die Gelenke
- Teures Wohnen belastet BAföG-Empfänger
- Schweinegrippe: Vor Begrüßen mit Handschlag fragen
- Vor dem Verhandeln die eigenen Ziele klären
- Studie: Sitzenbleiben ist teuer und unnütz
- Frauen und Karriere: Wenige schaffen es an die Spitze
- Bundesweite Online-Studienplatzbörse gestartet
- Abi mit 49: «Ganz neue Dinge in Angriff nehmen»
- Die ersten Tage als Chef: Nichts überstürzen
- Frauenstudiengänge: Lernen ohne Machosprüche
- Schweinegrippe: Eltern müssen Chef nicht informieren
- «Mehr als gute Juristen» an der Bucerius Law School
- Außer bei Loriot - Ist der Doktortitel wichtig?
- «Mythen der Hausaufgaben»: Die populären Irrtümer
- Gewalt ist in der Ausbildung oft an der Tagesordnung
- Hausarbeiten richtig angehen
- Die Vor- und Nachteile von Privathochschulen
- Private Sorgen im Job nicht immer verschweigen