München Es gibt Autos, die werden nach rein sachlichen Erwägungen gekauft - und solche, bei denen Sachlichkeit kaum eine Rolle spielt. Der Jaguar XJ gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Denn die britische Oberklasselimousine konnte in Hinblick auf die Fakten nie wirklich mit Autos wie einer S-Klasse von Mercedes mithalten. Stattdessen besaß ein XJ einen besonderen Stil und einen aufwendig gestalteten Innenraum mit reichlich Holz und Leder. mehr…
München Der Jeep Cherokee galt in Deutschland immer schon als recht großer Geländewagen. Dem amerikanischen Hersteller war das aber nicht groß genug - und so brachte er zusätzlich den Grand Cherokee auf den Markt. mehr…
München Das italienische Wort Cinquecento und die Zahl 500 haben ein und dieselbe Bedeutung. Doch wer einen Kleinwagen vom Typ Fiat Cinquecento sieht, der zieht dabei nur selten einen Vergleich mit dem aktuellen Fiat 500. Denn während der Neue... mehr…
München Es gibt die Kategorie der Kleinwagen - und es gibt richtig kleine Autos. Zu den klassischen Kleinwagen zählt etwa ein Polo von VW. mehr…
München Auch wenn es nur schwer zu glauben ist: Es gab mal eine Zeit, in der noch nicht vorrangig von alternativen Antrieben oder Elektro-Autos gesprochen wurde. In jener Phase war auch der BMW X5 am erfolgreichsten. mehr…
Fr, 13. Nov. 2009, 10:22 © Rhein-Zeitung
Aktuelles Kino-Programm
Jetzt im Kino
Kinokarten gewinnen mit unserem Film-Memo!