München Microsoft hat die Online-Plattform für seine Spielekonsole Xbox 360 um direkte Zugänge zu den Netzwerken Facebook und Twitter erweitert. Außerdem können Nutzer jetzt Filme in hochauflösender Qualität herunterladen und ohne Wartezeit anschauen. Diese Funktion läuft über den neuen Video-Marktplatz «Zune», dessen Name bislang für den nur in den USA verfügbaren Media-Player steht. Pläne, das Gerät selbst in Europa anzubieten, gibt es aber auch weiterhin nicht. mehr…
Weitere Themen
- Schießerei in der Favela: «Modern Warfare 2»
- «Ghostbusters» - Das Comeback der Geisterjäger
- Rettet Ferelden: «Dragon Age: Origins»
- Plattenteller statt Plastikgitarre: «DJ Hero»
- Neues für Karaoke-Fans: «Lips: Deutsche Partyknaller»
- «Fussball Manager 10» mit Online-Modus
- «Tekken 6» - Neuauflage des Prügel-Klassikers
- «Machinarium»: Ein Held aus Blech rettet die Stadt
- PC-Spiele im November: Die Simularitis geht weiter
- Neue Konsolenspiele: Renaissance der verrückten Hasen
- Neues virtuelles Haustier «EyePet» für die PS3
- Mehr Realismus: «Pro Evolution Soccer 2010»
- Hauen, Heavy Metal und Humor: «Brütal Legend»
- Für Ratefüchse: «Das große Tagesschau Quiz»
- Kicken digital: Anpfiff für die neuen Fußballspiele
- Jede Menge Neuheiten für mobile Spiele-Plattformen
- «Risen» setzt «Gothic»-Reihe fort
- Training und flatternde Hühner: «Wii Fit Plus» kommt Ende Oktober
- Aufbauen und umhauen: Neue Spiele im Oktober
- Zu zweit prügeln macht mehr Spaß: «Spyborgs»
- Superhelden, die nächste: «Marvel: Ultimate Alliance 2»
- «Aion: The Tower of Eternity» - Flügel für die Gamer
- «Aion» bietet neue Welten für Online-Rollenspieler
- Partyspiel für Rockfans - «Guitar Hero 5»
- Beschwingtes Rollen: «Katamari Forever»
- Neue Runde für Renn-Klassiker: «Need for Speed: Shift»