Weihnachtsbaum nur von offiziellen Verkaufsstellen
Frankfurt/Main Wer einfach in den Wald geht und einen Weihnachtsbaum schlägt, macht sich des Diebstahls strafbar. Darauf weist die Umweltschutzorganisation WWF in Frankfurt hin.
Bäume dürfen nur bei offiziellen Verkaufsstellen gekauft oder selbst geschlagen werden. Eine gute Wahl seien dabei Weihnachtsbäume aus ökologischer Waldnutzung, zum Beispiel Fichten und Tannen. Das FSC-Siegel garantiert, dass der Baum aus umweltverträglicher Waldwirtschaft stammt. Eine Liste der FSC-zertifizierten Förstereien finden Verbraucher im Internet unter www.fsc-deutschland.de.
Liste mit zertifizierten Förstereien: http://dpaq.de/fsc-suche («Weihnachtsbäume» eingeben)
dpa-infocom