Kalenderblatt 2009: 13. Dezember |
|
---|---|
50. Kalenderwoche 347. Tag des Jahres Noch 18 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Schütze Namenstag: Benno, Jost, Luzia, Odilia | |
HISTORISCHE DATEN
2007Präsidenten, Regierungschefs und Außenminister der 27 EU-Staaten unterschreiben in Lissabon den neuen EU-Vertrag.
2006Nach über dreijährigen Auseinandersetzungen stimmt das Europarlament mit überwältigender Mehrheit für ein umfassendes Chemikalienrecht.
2003Der irakische Ex-Präsident Saddam Hussein wird in einem gemauerten Erdloch bei der Ortschaft Ad Dawr 15 Kilometer südlich seiner Heimatstadt Tikrit gefangen genommen.
1997In Los Angeles wird das von Richard Meier entworfene Getty Center eingeweiht. Das Kulturzentrum hat eine Milliarde US-Dollar gekostet und ist damit das teuerste US-Kulturprojekt des 20. Jahrhunderts.
1981In Polen verhängt der «Militärrat der Nationalen Rettung» unter General Jaruzelski das Kriegsrecht. Streiks und Demonstrationen werden verboten, Lech Walesa und andere «Solidarnosc»-Gewerkschafter werden verhaftet.
1972Annemarie Renger (SPD) wird als erste Frau in der Bundesrepublik zur Präsidentin des Bundestages gewählt.
1959Durch eine Gasexplosion werden in Dortmund-Aplerbeck zwei vierstöckige Wohnhäuser zerstört. 26 Menschen sterben.
1906Reichskanzler Bernhard Fürst von Bülow löst auf Verordnung des Kaisers den Reichstag auf, der die Bewilligung zusätzlicher Mittel für den Krieg in Deutsch-Südwestafrika (dem späteren Namibia) mehrheitlich abgelehnt hatte.
1545In Trient erklärt Papst Paul III. das Tridentinische Konzil für eröffnet. Es dauert mit Unterbrechungen 18 Jahre.
AUCH DAS NOCH
2006dpa meldet: Aus Versehen haben mehrere Männer, die sich das Rauchen abgewöhnen wollten, in Schottland die Potenzpille Viagra verschrieben bekommen. Die Gesundheitsbehörden in Glasgow erklärten den Fehler mit einem Computerproblem. Statt der Entwöhnungspille namens Zyban war aus der Computerliste beim Verschreiben mehrfach automatisch der Viagra-Wirkstoff Sildenafil ausgewählt worden.
GEBURTSTAGE
1975Tom DeLonge (34), amerikanischer Musiker, Gitarrist, Sänger und Mitbegründer der amerikanischen Punk-Popgruppe Blink 182
1937Robert Gernhardt, deutscher Schriftsteller, Satiriker und Karikaturist, bekanntgeworden durch seine Mitarbeit für die Satire-Magazine «Pardon» und «Titanic», gest. 2006
1929Christopher Plummer (80), kanadischer Schauspieler («The New World»)
1915Curd Jürgens, deutscher Bühnen- und Filmschauspieler («Des Teufels General»), gest. 1982
1797Heinrich Heine, deutscher Schriftsteller, einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Journalisten des 19. Jahrhunderts («Reisebilder»), Begründer des modernen Feuilletons, gest. 1856
TODESTAGE
2008Horst Tappert, deutscher Schauspieler, Hauptdarsteller in der ZDF-Krimiserie «Derrick» 1974-1998, geb. 1923
1250Kaiser Friedrich II., römisch-deutscher Kaiser aus dem Haus der Staufer, Amtszeit 1220-1250, geb. 1194
dpa-infocom