Deutsche schwören auf Weihnachts-Atmosphäre
Düsseldorf/Frankfurt Die große Mehrheit der Deutschen schafft sich daheim eine vorweihnachtliche Atmosphäre.
Nur sieben Prozent haben sich in einer aktuellen Umfrage der Nielsen- Marktforscher als Weihnachtsmuffel zu erkennen gegeben.
Die Forscher hatten 10 000 Haushalte zu ihren Weihnachtsbräuchen befragt. Allein für weihnachtliche Süßwaren wie Weihnachtsmänner und Schoko- Adventskalender gaben die Deutschen im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Milliarde Euro aus.
Mit 79 Prozent sind die Kerzen wichtigstes Weihnachts-Utensil, gefolgt von Tannenzweigen und Früchten (66 Prozent). In 58 Prozent der Haushalte werden Plätzchen gebacken. An den Feiertagen selbst steht Rotwein hoch im Kurs: In 63 Prozent der Haushalte wird der rote Tropfen an Weihnachten kredenzt, gefolgt von Bier (44 Prozent) und Weißwein (42 Prozent). Champagner-Korken knallen nur in vier Prozent der Haushalte. Ein knappes Fünftel (19 Prozent) verbringt auch Weihnachten abstinent.
dpa-infocom