Devisen: Euro kaum verändert - Kreditprobleme in den Hintergrund getreten
FRANKFURT - Der Kurs des Euro
"Der Markt hat sich mittlerweile an die Kreditprobleme einiger Euroländer gewöhnt", sagte Stephan Rieke, Devisenexperte bei der BHF-Bank. "Diese Entwicklung macht dem Markt aber weiter Bauchschmerzen und wird die Euro-Kursentwicklung dämpfen." Noch am Dienstag hatte die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Griechenlands durch die Ratingagentur Fitch den Euro merklich belastet. Mittlerweile droht auch Spanien eine Senkung der Kreditwürdigkeit - wenn auch auf einem höheren Niveau.
"Insgesamt ist der Handel sehr ruhig verlaufen", sagte Rieke. Auch von den Aktienmärkten seien kaum Impulse gekommen. "Viele Anleger flüchten jetzt vor Weihnachten aus dem Markt." Große Kursbewegungen seien in den nächsten Tagen nicht zu erwarten, da insbesondere von Seiten der Geldpolitik keine großen Überraschungen kommen dürften.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen
Euro auf 0,90430 (0,90460) britische Pfund
dpa-infocom