Berlin Kinderarbeit und massenhafter Einsatz von Mitteln zur Bekämpfung von Schädlingen auf Baumwollfeldern: Die soziale ebenso wie die ökologische Bilanz vieler Kleidungsstücke ist verheerend.
Doch wer das weiß und deswegen «fairen» Produkten den Vorzug geben will, hat es nicht leicht - angesichts etlicher Zertifikate, die überwiegend nur Insider kennen. Hier wollen die Betreiber des Portals www.fair-zieht-an.de Abhilfe schaffen. mehr…
Weitere Themen
- Die erste Mondlandung im Internet nacherleben
- Klangkiste will Lust auf klassische Musik wecken
- «Schau hin!» gibt Eltern Tipps für Medienerziehung
- Erfolgreicher Vortrag: «redenwelt.de» gibt Ratschläge
- Website für Fans gepflegter Sprache: Protextbewegung.de
- Webdienst «namechk.com» checkt Nutzernamen
- Filmsuche mit personalisiertem GuideSystem
- Vokabeln und Mathe lernen auf Planet-tmx
- Von witzig bis skurril: Internationale Werbeclips
- Weniger ist mehr: Simpler Spielspaß bei sploder.com
- Lebensmittel-Schwindel: «abgespeist.de» klärt auf
- Neues Netzwerk für Pferdefreunde
- Programmbegleiter zum laufenden Fernsehprogramm
- Landkarten in Eigenregie herstellen
- Virtuelles Truck Racing als realitätsnahes Videospiel