![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() Hinspielpleite wurmt Weibern noch immerWeibern In der 2. Frauenhandball-Bundesliga müssen die Mannschaften traditionell kurz vor Weihnachten nochmals ran. Für die Spielerinnen des TuS Weibern bedeutet dies diesmal eine weite Auswärtstour: Am ersten Rückrundenspieltag treten sie am... [RegioTicker] |
||||||
![]() | ||||||
Gipfel-Ergebnis sorgt für Frust![]() Berlin Das magere Ergebnis des UN-Klimagipfels von Kopenhagen hat bei Politikern, Umweltschützern, Wissenschaftlern und Kirchenvertretern großen Frust hervorgerufen. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sagte, es sei eine Schande, wie die Staats- und Regierungschefs die Zukunft ihrer eigenen Kinder und Enkelkinder aufs Spiel setzen würden. Grünen-Chefin Claudia Roth ist fassungslos und wütend: «Kopenhagen ist ein gescheiterter Gipfel. Thema des Tages |
|
|||||
![]() | ||||||
![]() Leverkusen zum zweiten Mal Herbstmeister Hamburg Bayer Leverkusen ist zum zweiten Mal nach 2001 Herbstmeister in der Fußball-Bundesliga. Das Team von Jupp Heynckes gewann am 17. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:2 und behauptete zum Vorrunden-Abschluss Platz eins vor... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
| ||||||
![]() | ||||||
![]() Edelmann überzeugt in Ramsau - Team schwächelt Ramsau Tino Edelmann hat sich in der Weltelite festgebissen, der Franzose Jason Lamy Chappuis ist derzeit das Maß aller Dinge bei den Nordischen Kombinierern. Der Franzose hat auch den zweiten Weltcup in Ramsau gewonnen und mit dem vierten... [weiter] |
![]() Thomas Beckmann spielt Cello gegen Armut Düsseldorf Mit dem Cello gegen Armut und Obdachlosigkeit: Seine bisher größte Gastspielreise durch ganz Deutschland für die Aktion «Gemeinsam gegen Kälte» kündigt der Düsseldorfer Musiker Thomas Beckmann an. [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
|
|
|||||
![]() | ||||||
Milliardensegen stimmt Länderfürsten milde ![]() Berlin Bis zuletzt inszenierten die CDU-Länderfürsten den Krimi "Wachstumsbeschleunigungsgesetz". Doch bereits am Mittwoch, zwei Tage vor der Entscheidung des Bundesrats, stand fest, dass die Mehrheit für das schwarz-gelbe Gesetz reichen wird. Das zeigt ein Blick hinter die Kulissen. Es ist bitterkalt im Foyer des Bundesrates. Und jedes Mal... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() Nur Blechschäden bei Unfällen nach Wintereinbruch Mainz Bei zahlreichen Unfällen nach dem Wintereinbruch am Freitag in Rheinland-Pfalz ist es bei Blechschäden geblieben. Von den Verkehrsbehinderungen nach heftigen Schneefällen war laut Polizei vor allem die Landeshauptstadt Mainz betroffen. [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() VW Golf beliebtestes Auto der «Abwracker» Eschborn Die staatliche Abwrackprämie kam vor allem Europas Branchenprimus Volkswagen zugute. Mehr als jeder zehnte Käufer (10,5 Prozent), der sein altes Auto verschrottete und sich mit der Umweltprämie einen Neuwagen zulegte... [weiter] |
![]() Twitter-Account zu verkaufen? – BMW fragt nicht nach @bmw Koblenz Jim O`Donnell, Präsident von BMW Nord Amerika, wusste nicht, welchen Spaß Brian M Westbrook beim gemeinsamen Foto hatte. Brian M. Westbrook ist bei Twitter @bmw – dem Autokonzern ist das irgendwie entgangen. [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() Nächste Ausfahrt: Jammertal - Autojahre 2009 und 2010 Hamburg Das Jahr 2009 war eine Katastrophe für die Autobauer - auch wenn es keiner gemerkt hat. Denn dass reichlich Autos verkauft wurden, hatte vor allem mit der Abwrackprämie zu tun. Die Auswirkungen der Katastrophe werden Hersteller... [weiter] |
Bourbon sorgt für schlimmeren Kater als Wodka Providence/Hamburg Bourbon sorgt für einen schlimmeren Kater als Wodka. Das berichten jedenfalls amerikanische Forscher nach Versuchen mit 95 Freiwilligen. Die bezahlten Trinker, 58 Frauen und 37 Männer, beschrieben ihren Kater nach einer... [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() Wieker - der Mann für die Armee im Einsatz Blog ist manchmal Roulette: Gestern noch gedacht (und geschrieben), dass es mit dem neuen Generalinspekteur (GI) aus taktischen Gründen erstmal nichts wird, bin ich heute schon wieder als Verlierer entlarvt. [weiter] |
![]() Videothek (4): „Ein bisschen Spaß muss sein” Ja, ja, ich weiß. Die hier anfangs unter großem Buhei gestarteten Blog-Rubriken „Videothek” und „Mein Ohrwurm” sind in einen komatösen Schlaf gefallen. Das tut mir Leid. Aber es gab eben anderes zu berichten, und es hat sich ja bislang auch kein Leser beschwert, nicht mal Stefan. [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() Schnee im ganzen Land Offenbach Am Sonntag weiten sich Schneefälle von Nordwesten her auf das ganze Land aus. Am Alpenrand bleibt es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes noch am längsten niederschlagsfrei. Dort zeigt sich bisweilen auch die Sonne. [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() «Abwrackprämie» ist Wort des Jahres Wiesbaden «Abwrackprämie» ist das Wort des Jahres 2009. Monatelang haben die Deutschen in diesem Jahr ihre alten Autos abgestoßen, Geld kassiert und Neuwagen gekauft. Der Ausdruck habe sich über die Maßnahme der Bundesregierung hinaus in der Gesellschaft verbreitet, erläuterte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ihre Wahl. Auf Platz zwei ihrer alljährlichen Liste setzte sie einen Ausdruck aus der Diskussion über Afghanistan: «kriegsähnliche Zustände». Den dritten Platz bekam das Wort «Schweinegrippe». [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||