![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||||
Leverkusen zum zweiten Mal Herbstmeister![]() Hamburg - Bayer Leverkusen ist zum zweiten Mal nach 2001 Herbstmeister in der Fußball-Bundesliga. Das Team von Jupp Heynckes gewann am 17. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:2 und behauptete zum Vorrunden-Abschluss Platz eins vor dem FC Schalke 04. Die «Königsblauen» hatten am Vortag den FSV Mainz 05 mit 1:0 besiegt. Als Dritter geht der FC Bayern München nach dem 5:2 gegen Schlusslicht Hertha BSC in die Winterpause. Titelverteidiger VfL Wolfsburg kam bei Eintracht Frankfurt nicht über ein 2:2 hinaus. Hannover 96 verlor trotz einer 2:0-Führung noch mit 2:3 gegen den VfL Bochum. [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() TuS überwintert auf einem Abstiegsplatz Koblenz TuS Koblenz geht mit einem weiteren Misserfolgserlebnis in die Winterpause. Auch im ersten Spiel nach dem Rauswurf von Trainer Uwe Rapolder reichte es nicht zum erhofften Sieg und zur Annäherung an die Mittelfeldränge. [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
| ||||||
![]() | ||||||
![]() Osborne-Paradis gewinnt Abfahrt in Gröden Gröden Der Kanadier Manuel Osborne-Paradis hat die Weltcup-Abfahrt im italienischen Gröden gewonnen. Beim Speed-Klassiker auf der Saslong-Piste setzte sich der 25 Jahre alte Skirennfahrer vor dem Österreicher Mario Scheiber und Ambrosi... [weiter] |
![]() Schmitt löst Olympia-Ticket: Zehnter in Engelberg Engelberg Nach einer tollen Aufholjagd hat Martin Schmitt sein erstes Top-Ten-Resultat in dieser Saison verbucht und damit das Ticket für die Olympischen Winterspiele in Vancouver gelöst. Der Vize-Weltmeister sprang beim Weltcup in... [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() Skeleton-Frauen mit Dreifach-Erfolg bei Weltcup Altenberg Jubel-Reigen auf dem Podium: Die deutschen Frauen haben beim Skeleton-Weltcup in Altenberg einen beeindruckenden Dreifach-Erfolg gefeiert. Auf der anspruchsvollsten Bahn der Welt siegte bei heftigem Schneefall Kerstin Szymkowiak von... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() Edelmann überzeugt in Ramsau - Team schwächelt Ramsau Tino Edelmann hat sich in der Weltelite festgebissen, der Franzose Jason Lamy Chappuis ist derzeit das Maß aller Dinge bei den Nordischen Kombinierern. Der Franzose hat auch den zweiten Weltcup in Ramsau gewonnen und mit dem vierten... [weiter] |
![]() Eiskunstläuferin Hecken zum zweiten Mal Meisterin Mannheim Die 16 Jahre alte Sarah Hecken ist zum zweiten Mal deutsche Eiskunstlauf-Meisterin geworden und hat ihre Olympia- Nominierung damit eindrucksvoll gerechtfertigt. Die Mannheimerin zeigte zum Abschluss des Championats in ihrer... [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() Pleite für Meister Oldenburg - Frankfurt siegt Frankfurt/Main Der deutsche Meister EWE Baskets Oldenburg hat in der Basketball-Bundesliga seine vierte Saisonniederlage kassiert. Drei Tage nach dem Aus in der Euroleague verloren die Niedersachsen beim Aufsteiger Mitteldeutscher BC 65:74... [weiter] |
![]() Flensburg setzt Aufholjagd fort - Lemgo patzt Leipzig Die SG Flensburg-Handewitt hat ihre Aufholjagd in der Handball-Bundesliga fortgesetzt und sich für das Aus im DHB-Pokal rehabilitiert. Einen Tag vor dem Duell von Spitzenreiter THW Kiel mit Verfolger HSV Hamburg siegten die... [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() Wickmayer darf in Auckland mit Wildcard spielen Auckland US-Open-Halbfinalistin Yanina Wickmayer kann die Tennis-Saison 2010 wie geplant in Auckland beginnen. Die Belgierin bekam eine Wildcard für das Vorbereitungsturnier auf die am 18. Januar startenden Australian Open... [weiter] |
![]() Ferrari-Chef: «Schumi-Zwilling» will zu Mercedes Maranello Das wohl bevorstehende «Arrivederci» des jahrelang verehrten Michael Schumacher in Richtung Mercedes trifft Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo. «Der wirkliche Schumacher, der, den ich kenne, wird für immer in der... [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||