Rostock Im Kampf gegen Abzocke, unerwünschte Werbung und Missbrauch privater Daten am Telefon planen Verbraucherschützer eine groß angelegte Beschwerde-Aktion. Ab dem kommenden Montag (22. März) können Betroffene in digitalen Formularen auf einer Internet-Seite lästige Anrufe von unseriösen Anbietern dokumentieren, teilte die Neue Verbraucherzentrale (NVZ) in Rostock mit. mehr…
Weitere Themen
- Auf sich gestellt: Richtig versichert als junge Frau
- Eigenbedarfskündigung: Mehr Spielraum für Vermieter
- Umwege auf dem Schulweg: Unfallschutz klären
- Riester-Zahlungen dem Einkommen angleichen
- Verbesserungen bei vielen Haftpflicht-Bedingungen
- Werbefoto muss nicht angebotenes Gerät zeigen
- Test: Große Unterschiede bei Risikolebensversicherungen
- «Focus»-Bestseller Ratgeber: «Vancouver 2010» neu dabei
- «Eigennützige Beratung»: Kritik an Banken
- Blitzkredite sind häufig unseriös
- Telefon-Nepp: Betrüger mimen Verbraucherschützer
- Nicht immer lässt sich der Dispo überziehen
- Auch Rentner müssen Steuererklärung abgeben
- Protokoll oder Info-Blatt: Aufklärung für Anleger
- Schufa ändert Preise für Auskünfte
- Beschädigte Geldscheine austauschen lassen
- Abgeltungsteuer erspart Papierkram oft nicht
- Frühjahrsputz im Aktenordner: Nicht zu viel wegwerfen
- WG-Zimmer: Hauptmieter haftet auch nach Jahren noch
- Vorsorgeaufwendungen von der Steuer absetzen
- Reiserücktrittsversicherungen: Geld zurück bei Krankheit
- Anleihen: Fester Zins, aber nicht ohne Risiko
- Steuererklärung bei ungeklärten Fragen offen halten
- Swift-Abkommen: Welche Daten sind betroffen?
- An die Bögen, fertig, los: Die Steuererklärung vorbereiten