Leipzig/Dresden Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben eine gänzlich neue Menschenform entdeckt. Sie hatten Erbmaterial aus einem in Sibirien entdeckten Fingerknochen mit dem von Neandertalern und heute lebenden Menschen verglichen. Der Fund weise auf eine weitere Auswanderungswelle aus Afrika hin, die sich von den Wanderungen des Homo erectus sowie der Vorfahren der Neandertaler und modernen Menschen unterscheide. mehr…
Weitere Themen
- Krebsforscher empfehlen Walnüsse für Prostata
- Raupe lebt im Wasser und auf dem Land
- Neuer Test hilft Stress-Patienten bei Diagnose
- Geld macht nur glücklich, wenn man mehr hat als andere
- Gegen Kurzsichtigkeit: Blick schweifen lassen
- Forscher sind «Arbeitsgedächtnis» auf der Spur
- Atombomben-Spuren verraten Wein-Jahrgang
- Rettung für hübschen Molch und Rotaugenlaubfrosch
- Weniger Haussperlinge bundesweit