Von Dual-SIM-Handy bis Uhrenradio: Technik-Trends
Samsung bringt neues Handy für zwei SIM-Karten
Schwalbach/Taunus (dpa/tmn) - Mit zwei SIM-Karten lässt sich ein neues Handy von Samsung bestücken. Das mit einem 2,8-Zoll-Touchscreen ausgestattete B5722 kann also mit zwei verschiedenen Handynummern genutzt werden, ohne dass dazu die SIM-Karte ausgetauscht werden muss. Für den mobilen Internetzugang nutzt das Dual-SIM-Gerät GPRS oder EDGE. Das Handy mit eingebauter 3,2 Megapixelkamera kostet 289 Euro.
Uhrenradio mit etlichen Funktionen
Berlin (dpa/tmn) - In Zeiten, in denen alle Geräte irgendwie alles können, stellt Sony ein Uhrenradio mit etlichen Funktionen vor: Das ICF-C717PJ ist mit einem kleinen Beamer ausgestattet, der die Uhrzeit an die Wand projiziert. Zur Ausstattung des Weckers zählen auch eine Temperaturanzeige und verschiedene Wecktöne - darunter Naturklänge wie Meeresrauschen und Regenplätschern. Das Gerät soll im Juni in den Handel kommen und 60 Euro kosten.
Display mit WLAN und Internetzugang
Ahrensburg (dpa/tmn) - Von Acer gibt es demnächst ein PC-Display mit eingebautem WLAN. Das Modell D241H besitzt außerdem einen eigenen Prozessor und ermöglicht seinen Nutzern laut Hersteller eine Internetverbindung ohne Umweg über den PC. Für diesen Zweck bekommt der Käufer zum Bildschirm auch eine Fernbedienung mit ausziehbarer Qwertz-Tastatur. Außerdem lassen sich mit dem Full-HD-Display unabhängig vom Computer kleine Programme nutzen - etwa um Notizen für andere Familienmitglieder zu hinterlassen. Das mit einem Multicard-Reader ausgerüstete Gerät kommt Ende April in den Handel und soll 399 Euro kosten.
dpa-infocom