Basel/Bonn Ein Sonnenschutzprodukt lässt sich unter Umständen auch im nächsten Jahr noch verwenden. Dazu darf es allerdings nicht zu warm und nicht zu kalt aufbewahrt werden, empfiehlt Prof. Christian Surber von der Dermatologischen Universitätsklinik Basel in Bonn. Durch unsachgemäße Aufbewahrung könnten sich einerseits Konsistenz oder Geruch ändern, und sich andererseits die enthaltenen Sonnenschutzfilter so verändern... mehr…
Weitere Themen
- Bulgarien-Urlaub: Post aus dem Osten
- Jeder Sechste kann sich Schönheits-OP vorstellen
- Beim Make-up zählt Natürlichkeit
- 20er-Jahre-Partys: Dekadent durch die Krise
- Für die Seele - Warum Psychotests Spaß machen
- Sonnenbrille auch nach UV-Schutz und Tönung auswählen
- Den Frühjahrs-Look schminken
- Frisuren im Stil der 60er: Das Comeback für den Bob
- Neue Blazerformen sind gefragt
- Seidentücher um das Handgelenk
- Flucht in Fantasiewelt: «All-Age»-Bücher im Trend
- Farbige Socken für Männer als besonderes Extra
- Strategisch ausmisten: Frühjahrsputz im Kleiderschrank
- Liebling der Frauen: Der Stiefel bleibt ein Renner
- Männer geben Färben ihrer Haare nicht zu
- Flipper neu poliert - Spielgeräte für Liebhaber
- Hermès, Vuitton und Miu Miu schließen Paris grandios ab
- Männer sind beim Schuhkauf selbstbewusst
- Ein Tüftler erfindet die Uhrzeit neu
- Sonnenbrille im Winter nicht im Haar tragen
- Im Klub Langer Menschen tanzen Große auf Augenhöhe
- Kantig oder länglich: Die richtige Brille zum Gesicht
- Starke Schauen für starke Frauen in Paris
- Bunte Ringel und prunkvolle Steppenvölker
- Klasse Mode trotz der Pelze in Paris
- Paris lockt mit Sixties-Look und Doppelhelix
- Hemden müssen jetzt Karos haben
- Mode von Rochas und Dries als Hingucker in Paris
- Start der Pariser Prêt-à-Porter-Schauen
- Pariser Modemarathon startet durch
- Blütenrausch mit Nostalgie: Die neuen Sommerdüfte
- Ob Creme oder Parfüm: An Schönheit wird nicht gespart
- Immer mehr Cremes versprechen medizinische Wirkung
- Geschichte im Weinglas: Die Jahrhundertprobe
- Die neuen Frisurentrends für das Frühjahr