![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() SV Roßbach weiter ohne NiederlageRoßbach Fußball-Oberligist SV Roßbach-Verscheid bleibt auch im dritten Spiel hintereinander ungeschlagen. Beim TuS Mechtersheim holte die Mannschaft von Trainer Stefan Krämer ein 2:2 (1:1). [RegioTicker] |
||||||
![]() | ||||||
Benedikt – Ein fehlbarer Papst?![]() Rom/Washington Auf das Pontifikat von Papst Benedikt XVI. fällt ein Schatten. Hat er als Präfekt der Glaubenskongregation dazu beigetragen, dass Missbrauch vertuscht und Täter geschont wurden? Ein Skandal zieht immer größere Kreise. Papst Benedikt XVI. hat keinen Hehl daraus gemacht, wie tief er sexuellen Missbrauch verabscheut. Er hat Opfer persönlich getroffen – und sich ihre Geschichten angehört, also tief in die verletzten Seelen der Geschändeten geblickt. [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
Merkel vor schwieriger Türkei-Reise ![]() Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will bei ihrem bevorstehenden Besuch in Ankara und Istanbul auch über die Integration der türkischstämmigen Bürger in Deutschland reden. Dabei gehe es nicht darum, die eigene Heimat aufzugeben... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
Auto stürzt metertiefe Böschung hinunter Ludwigshafen Eine rund fünf Meter tiefe Böschung ist ein Auto am Sonntag in Ludwigshafen hinuntergestürzt. Der 65 Jahre alte Fahrer und die 60 Jahre alte Beifahrerin erlitten Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() Dzeko sichert Wolfsburg drei Punkte - 2:0 in Mainz Mainz Edin Dzeko hat eindrucksvoll seinen Wert für den deutschen Meister VfL Wolfsburg bestätigt. Mit seinen Saisontreffern 15 und 16 bescherte der Bosnier (83., 90.+1 Minute) den Niedersachsen in der Fußball-Bundesliga ein glückliches... [weiter] |
![]() TuS Koblenz zeigt Lethargie statt Leidenschaft Duisburg Rückschlag im Abstiegskampf für TuS Koblenz: Weil der Zweitligist im Auswärtsspiel nach einem 1:4 in Duisburg leer ausging und der direkte Konkurrent FSV Frankfurt gewann, beträgt der Abstand zum Relegationsplatz wieder fünf Punkte. [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() Titelkampf spitzt sich zu - Magath wittert Chance Düsseldorf Strauchelnde Bayern, Schalke erstmals seit 223 Tagen ganz vorn, Herbstmeister Leverkusen erneut auf dem Weg nach unten: Der Bundesliga-Titelkampf spitzt sich zu und wird zum Duell Königsblau gegen Rot. [weiter] |
![]() Nacht der Füße und Sternegucker bei «Wetten, dass..?» Salzburg Gossip-Frontfrau Beth Ditto landet auf Hansi Hinterseers Schoß, Emma Thompson liest «Max und Moritz» und Operndiva Anna Netrebko singt ein russisches Volkslied. Vor allem aber war die 188. Ausgabe von «Wetten, dass.. [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
Atomkraftwerke 28 Jahre länger am Netz? ![]() Berlin Eigentlich sollte das letzte der 17 deutschen Atomkraftwerke im Jahr 2020 vom Netz gehen. Jetzt wirft die Bundesregierung den rot-grünen Beschluss zum Atomausstieg endgültig über Bord. Sie lässt deutlich längere Laufzeiten prüfen. Die 17 deutschen Atomkraftwerke könnten möglicherweise noch bis 2050 am Netz bleiben. [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
|
|
|||||
![]() | ||||||
Hunde können tanzen ![]() Mainz - Die Heimtiermesse auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung hat wirklich keine Facette des Miteinanders von Mensch und Tier ausgelassen: Die Angebotspalette der 27 Aussteller reichte vom Verreisen über den Sport und die Physiotherapie bis hin zur... |
||||||
![]() | ||||||
![]() Gen-Trick sorgt für reichere Tomatenernte New York Ein genetischer Trick kann den Ertrag von Tomatenpflanzen bis zu 60 Prozent verbessern und noch dazu süßere, also geschmackvollere Früchte abwerfen. Das berichten US-Forscher vom Cold Spring Harbor Labor (New York) und Kollegen... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() Brüderle will Ölkonzernen auf die Finger gucken Berlin/München Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat die Ölkonzerne davor gewarnt, bei den Benzinpreisen gerade vor den Feiertagen den Bogen zu überspannen. Der FDP-Politiker sagte der «Bild»-Zeitung (Montag)... [weiter] |
||||||
![]() | ||||||
![]() Das Jahr der wichtigen Entscheidungen Nachdem sich „Rang und Namen” (vor allem Dank Ihrer Mithilfe, Empfehlung und Verlinkung) nun ein wenig etabliert hat, ist es an der Zeit, eine neue Entwicklungsstufe zu betreten. Ich möchte den Blog künftig auch immer wieder für kompetente Gastbeiträge öffnen und freue mich... [weiter] |
![]() Die Euro-Zone muss wetterfest werden Die Griechen sind gerettet. Vorerst. Aber die EU ist nicht überm Berg. Sie muss sich für schwierige Zeiten wappnen und enger zusammenrücken. Es wird Reformen geben und neue Regeln. Dabei muss sich die Euro-Zone am globalen Wettbewerb und an den starken Mitgliedern orientieren... [weiter] |
|||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() Der Rhein ist kürzer als gedacht Köln Der Rhein ist nach Feststellung eines Kölner Wissenschaftlers kürzer als gedacht. Der große Strom von den Alpen bis zur Nordsee sei rund 90 Kilometer kürzer als in den vergangenen Jahrzehnten angenommen: Nicht 1320 km, sondern nur 1230. Offenbar schrieb einer vom anderen ab, so dass sich dieser Zahlendreher verbreitete… [weiter] |
||||||
![]() | ||||||