Berlin Mieter zahlen in Deutschland durchschnittlich 2,16 Euro pro Quadratmeter und Monat für Betriebskosten. Das geht aus dem aktuellen Betriebskostenspiegel des Deutschen Mieterbundes (DMB) in Berlin hervor, der auf Abrechnungsdaten des Jahres 2008 basiert. Werden alle denkbaren Betriebskosten addiert, könnten sogar 2,91 Euro pro Quadratmeter und Monat fällig werden. Für eine 80 Quadratmeter große Wohnung mussten Mieter dann 2793,60 Euro im Jahr bezahlen. Das seien 4,7 Prozent mehr als... mehr…
Weitere Themen
- Energiesparlampen im Test: Viele sind nicht hell genug
- Energieverbrauch ist im Osten am geringsten
- Vor dem Bau des Traumhauses: Bebauungsplan prüfen
- Bei Instandsetzungen genügt einfache Mehrheit
- Leere Tanks nach hartem Winter: Heizöl ist derzeit teuer
- Ökostrom-Tarife: Bis zu 250 Euro Unterschied
- Beim Frühjahrsputz in Etappen vorgehen
- Bausparvertrag lässt sich oft übertragen
- Winterschäden und Bauverzögerung: Wer wann haftet
- Auch beim Hausverkauf gibt es Haken und Ösen
- Handwerker im Haus: Auftrag schriftlich regeln
- Entrümpeln befreit und muntert auf
- Alte Perser und Filzkacheln - Neue Ideen im Teppich-Design
- Das barrierefreie Bad: Selbstbestimmt leben und wohnen
- Mietwohnungen: Wohnfläche oft falsch berechnet
- Dach und Fallrohre auf Winterschäden prüfen
- Fertiggestelltes Haus vor Einzug begehen
- Lärm ist Anlass Nummer eins für Streit unter Nachbarn
- Modernisierungsdarlehen: Nicht nur KfW hat gute Zinsen
- Baukredit: Mit Anschlusskredit Niedrigzinsen sichern
- Heizöl-Tanken überwachen
- Home Staging: Häuser zum Verkauf aufpeppen
- Glänzende Wohnaccessoires mit bewegter Struktur
- Mit Pinsel und Pistole: Heizkörper selbst lackieren
- Kalk im Haushalt und was dagegen hilft
- Die neuen Wandfarben wirken beruhigend
- Blockheizkraftwerke: Strom aus dem eigenen Keller
- Altersgerecht Wohnen ohne Umbau
- Die neuen Sofas: Blaue Wellen, grüne Kiesel
- Vor dem großen Tauen: Winterschäden am Haus verringern
- Kinderzimmer einrichten: Schlafbereich und Vorlese-Ecke
- Möbel mit Gewicht - Beton setzt Design-Akzente
- Altbauschmuck in neuer Pracht: Stuck selbst reparieren
- Wohntrends müssen 2010 vor allem «authentisch» sein
- Rechtliche Grauzone: Was der Vermieter wissen darf