Düsseldorf Meist werden Zwiebelblumen in Plastiktöpfen angeboten. Bepflanzt werden kann aber auch jedes andere Gefäß, das wasserdicht ist - wie altmodische Tassen, Schalen, ausrangierte Backformen, Einmachgläser, alte Zinn-Töpfe, Becher oder Gläser. Allerdings muss dann vorsichtig gegossen werden, warnt das Informationsbüro Zwiebelblumen in Düsseldorf. Denn in den geschlossenen Gefäßen kann überschüssiges Wasser nicht versickern. Zwiebelblumen vertragen aber keine Staunässe. mehr…
Weitere Themen
- Ethanol für Kamine nie offen stehen lassen
- Grundstückseigentümer muss Schnee auf Gehweg beseitigen
- Vorgetriebene Blumenzwiebel in kühles Zimmer stellen
- Hausverwalter bei schlechter Instandhaltung abmahnen
- Neuer Beleg für Gefahr durch Energiesparlampen
- Auch im Winter: Bauherren müssen Baustelle versichern
- Heizkostenabrechnung auf Fehler überprüfen
- Gefrorene Wasserleitung mit Haartrockner auftauen
- Studie: Kaum Mietnomadenfälle
- Barbarazweige dieses Jahr nur vom Gärtner
- Weihnachtsbaum regelmäßig gießen
- Heimische Weihnachtsbäume halten länger
- Bauabnahme auch bei Sanierung
- Rauchmelder auch im Kinderzimmer
- TÜV-Test: Viele Lichterketten haben Mängel
- Wärmepumpe mit Fußbodenheizung kombinieren
- Stromversorger haben trotz sinkender Kosten Preise an
- Günstig bauen: Eigenleistung nicht überschätzen
- Immobiliensuche: Per App zum neuen Heim
- Fenster sanieren: Dreifachverglasung spart Energie
- Gaskunden können auf Sonderzahlungen hoffen
- Lichterkette braucht mehr Strom als Kühlschrank
- Kiefer oder Fichte: Alternativen zur Nordmanntanne
- Gute Kerzen sind ihr Geld wert
- Rechnung nie vor Bauabnahme bezahlen
- Mit Deckel und Heißluft: Sparsam kochen und backen
- Vorab-Überweisung an Stromanbieter prüfen
- Schäden vorbeugen: Vor Winter Leitungen kontrollieren
- Nicht nur Schwedenhaus: Holzhäuser sind vielfältig
- Risse in der Wand: Wann Heimwerker Hand anlegen dürfen
- Leben und Arbeiten im Großraumbüro
- Die richtige Pflege für Ledermöbel
- Wohnung zu klein: BGH weist Mietminderung ab
- Weihnachtssterne leuchten in Rot, Weiß oder Pink
- Tischdecke und Stumpenkerzen: Lichtdeko im Advent
- Wie Wein zu Hause lagern sollte
- Wohlige Wärme: Kaminöfen nachträglich einbauen
- Sparen ohne Frieren: Die Heizung effektiv nutzen
- Ohne Knistern, ohne Ruß: Ethanol-Kamine im Trend
- Stürmische Zeiten: Dachziegel und Fenster kontrollieren