Hamm Augen auf bei der Wahl der geeigneten Piste: Wer im Winter auf einer öffentlichen Wiese in seiner Stadt oder seinem Dorf rodelt, muss selbst auf seine Sicherheit achten. Die Stadt sei nicht verpflichtet, auf gefährliche Stellen hinzuweisen oder potenziell gefährliche Rodelpisten zu sperren, entschied das Oberlandesgericht Hamm in einem am Montag (6. Dezember) veröffentlichten Urteil (Aktenzeichen: I-9 U 81/10). mehr…
Weitere Themen
- Verletzt im Streichelzoo: Keine Entschädigung
- Hartz-IV-Empfänger: Umzug ohne Genehmigung zulässig
- Testamentsvollstrecker darf Telefonanschluss kündigen
- EC-Karte im Handschuhfach ist grob fahrlässig
- Vermögen aus Riester-Vertrag auch für Immobilie nutzbar
- Plötzlich Erbe: Einen Schritt nach dem nächsten tun
- Hypothekenzinsen sind weiter günstig
- Wie man eine seriöse Spendenorganisation erkennt
- Bei Verkauf von Altgold auf Bedingungen achten
- «Düsseldorfer Tabelle»: Unterhaltszahlern bleibt mehr
- Gutverdiener fühlen sich oft beneidet
- Sparer wollen ihre Strategie nicht ändern
- Gericht: Friedfertige Demonstranten nicht filmen
- Männer bei Netz-Weihnachtseinkäufen spendabler
- Versicherung zahlt für Nutzungsausfall des PCs
- So dürfen Geschäfte an den Adventssonntagen öffnen
- Postbankübernahme: Keine Änderungen für Kunden
- Vorsicht vor unseriösen Kreditvermittlern
- «Besonderes Kirchgeld» ist rechtens
- Absenkung der Altersgrenze für Kindergeld rechtens
- Vermögenswirksame Leistungen: Alternativen bei Jobwechsel
- «Wurfsendungen»: Viele Pakete kommen beschädigt an
- Weihnachtsgeld zum Schuldenabbau nutzen
- Pünktlich unterm Baum: Fristen für Weihnachtspost
- Knapp bei Kasse: Wo klamme Senioren Hilfe bekommen
- Reine Online-Scheidungen gibt es nicht
- «Berliner Testament»: Vorsicht vor Bindungswirkung
- Betrug am Bankautomaten: Was gegen Skimming hilft
- Privatversicherte: Tarifwechsel prüfen
- Privatleute bekommen Auskunft zur Bonität von Firmen
- Weihnachtsgeld auf Pfändungskonto schützen
- Weihnachtsgruß per Brief ein Renner
- Worauf Ebay-Verkäufer achten müssen
- Mediatoren helfen Kosten sparen
- Für «Späteinkäufer»: Supermärkte länger geöffnet
- Mehr Netto mit schnellem Steuerausgleich
- Selbstständigkeit: Businessplan ist Detailarbeit
- Kundenkarten lohnen sich nicht immer
- Kein Ende: Ausnahmen bei der Mehrwertsteuer
- Schnäppchen im Netz: Was taugen Preisvergleiche?