Düsseldorf (dpa/tmn) - Wird es beim Feiern laut, sollte das Aquarium besser im Nebenraum stehen. Denn Fische fühlen sich durch plötzlichen Lärm oder basslastige Musik gestört. Darauf weist der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) in Düsseldorf hin. Fische seien keinesfalls taub, sondern kommunizierten sogar über Töne miteinander. Sie verfügen über ein inneres Ohr und nehmen Geräusche mit der ganzen Körperoberfläche auf. mehr…
Weitere Themen
- Leberwurstkekse und Hundesmoking unterm Christbaum
- Akupunktur und Physiotherapie für Terrier
- Hundepfoten im Winter mit Vaseline schützen
- Nistkästen erst im Frühjahr säubern
- Murmeltiere haben ihr eigenes Wachsystem
- Hunde können trotz feuchter Schnauze krank sein
- Tiermesse: Pelz für Hunde, Hustensaft für Vögel
- Schale mit Katzenfutter ist für Igel ausreichend
- Vögel am besten aus Futtersilos füttern
- Tier vererben: Testament regelmäßig anpassen
- Geschenkpapier: Gefährliches Spielzeug für Katzen
- Brieftauben: Flieger mit Kondition und Kompass
- Pfote geben und tot stellen: Trickdogging für Hunde
- NABU warnt vor falscher Vogelfütterung
- Weihnachtsgeschenke für Haustiere gehören dazu
- Tiere auf Arztbesuch schon früh vorbereiten
- Hilfe auf vier Pfoten: Tiere unterstützen Therapien
- Viel trinkende Hunde können Diabetes haben
- Große Kerbameise ist Insekt des Jahres 2011
- Haustier begründet höheren Unterhalt für Kinder
- Darmstadt ist «hundefreundlichste Stadt»
- Piranhas: Sensible «Killerfische» mit großer Angst
- Hunden und Katzen kein Schweinefleisch füttern
- Reflektoren schützen Hunde im Dunklen
- Mehrere Hunde eignen sich nur für geübte Halter
- Übergewichtigen Katzen nicht das Futter streichen
- Verschiedene Kleintierarten nicht in einem Käfig halten
- Bitte lächeln: Zahnpflege bei Haustieren
- Bachblütentherapie für den Hund von Rasse
- Dogdancing: Die mit den Hunden tanzen
- Delfinarien auf dem Rückzug - Streit um Haltung
- Zweimal baden im Jahr reicht dem Hund
- Schüsse und Saltos: Bei Tieren im Boden ist was los
- Arrogant oder frech: Haustiere und ihre Persönlichkeit
- Pille im Futter: Haustieren Medikamente verabreichen
- Tiere in Mietwohnungen: Rechtliche Lage oft unklar
- Zoff oder Freunde? Katzen richtig vergesellschaften