Weitere Themen
- Kopfhörer und Kabelfreiheit: Neue Technik-Produkte
- Hilfe bei Suche nach behindertengerechtem Handy
- Firefox-Erweiterung schützt in offenen WLAN-Netzen
- Mehrzimmer-Musikanlagen für die audiophile Spitze
- Mondbilder als Einstieg in die Astrofotografie
- Handys als Geschenk für Ältere: Am besten mit Erklärung
- Handy bei Kälte unter der Jacke tragen
- Smartphone HTC Desire Z verfügbar
- Sony startet Film-Dienst «Qriocity» in Deutschland
- Neue HD-Sender bei der Telekom
- Ausgediente Handys enthalten wertvolle Rohstoffe
- Filme drehen mit der Digicam
- Simlock-Handy übers Internet entsperren
- Evolution im Äther: Der neue Mobilfunkstandard LTE
- Smartphones mit Navi-Software oft ebenbürtig
- Update bringt Blu-ray-Player zum Laufen
- «c't»: Kinect bei manchen Spielen noch zu ungenau
- Bei Eigenmarken auf Energieverbrauch achten
- Neue Technik: Taschenübersetzer und Displayschutz
- Einheitliche Erkennungszeichen für HDMI-Kabel
- Erstes Samsung-Handy mit Windows Phone 7
- Kamera-Test: Nicht jede bietet gute Fotoqualität
- Fotografieren bei Nacht
- Keine Panik bei versehentlich gelöschten Daten
- Surfen für einen Tag: Tagesflatrates für UMTS-Sticks
- Weihnachten: Smartphone & Co. bei Frauen gefragt
- Tomtom bringt neue Navis mit großem Bildschirm
- Google setzt auf Bezahlen per Handy
- Günstige Smartphones und mobiles Internet
- Blu-ray und Downloads im Videomarkt auf Vormarsch
- Elektronik günstig als «B-Ware» kaufen
- Mobilfunker verlangen hohen Pfand für SIM-Karte
- Den richtigen Musikspieler für jede Situation
- Fotografische Experimente mit Rauch
- Fernwartung für den eigenen PC
- Das Navi ist schon drin: Gratis-Lotsen fürs Handy
- Große Festplatten in mehrere Laufwerke trennen
- Schlüssel zur korrekten Farbe: Der Weißabgleich
- Zu teuer: Telefonzellenschwund geht weiter
- Bühne frei: Fotografieren bei Konzerten