Bonn Mitten in der trüben Jahreszeit verbreiten Alpenveilchen mit ihrer üppigen Blüte Farbe und Fröhlichkeit. Voraussetzung ist allerdings, dass sie an einem kühlen Platz stehen, etwas Pflege bekommen und richtig gegossen werden. Den besonderen Reiz der Topfpflanzen mit dem botanischen Namen 'Cyclamen persicum' macht ihre Vielfalt aus. mehr…
Weitere Themen
- Empfindliche Pflanzen warm einpacken
- Weihnachtssterne vor Frost schützen
- Viel Licht und düngen: So blühen Orchideen öfter
- Kamelien mit Schilfmatte vor Frost schützen
- Zeit der Weihnachtssterne beginnt
- Lecker und voller Vitamine: Wildobst im Garten
- Frost macht Pflanzenschutzmittel unwirksam
- Laubbläser sind laut und unhygienisch
- Schnecken-Eier vor dem Winter aufsammeln
- Obstbäume mit Kalkmilch anstreichen
- Drahtkörbe schützen vor Wühlmäusen
- Blumenkästen dekorativ vor Frost schützen
- Den Adventskranz selbst binden
- Vogelbeerbaum: Gesunde Früchte und hübsche Blüten
- Trend zu Urnenbestattungen verändert Friedhöfe
- Vor dem Schnee: Letzte Handgriffe zur Grabpflege
- Rasenmähen und Co.: Gartenarbeiten vor dem Winter
- Zeit zum Umräumen: Ein Winterquartier für Kübelpflanzen
- Schallschutz oder Sichtwand: Gabionen erobern Gärten
- Alle paar Jahre umpflanzen: Astern brauchen Veränderung
- Zierstrauch mit Früchten: Unbekannte Indianer-Banane
- Ideal für trockene Böden: Kiesbeete sind pflegearm
- Frühere Ernte, längere Saison: Hochbeete richtig anlegen
- Stille und Effizienz: Der Garten als Arbeitsplatz
- Gartenarbeit mit Spaß bis ins hohe Alter
- Quelle der Gesundheit: Der Garten als Therapie
- Nur starke Fuchsien werden winterhart
- Abenteuer im Grünen: Im Garten lernen Kinder spielend