Weitere Themen
- Ansprüche gegen Vermieter verjähren nach halbem Jahr
- Weihnachtsbaum braucht keinen Zucker im Gießwasser
- Eingefrorene Rohre: Alle Räume beheizen
- Silvesterraketen nicht vom Balkon abschießen
- Arecapalme und Gummibaum für gutes Raumklima
- Geräte in Seniorenküchen hoch einbauen
- Hausordnung darf Parabolantennen auf Balkon nicht verbieten
- Tiefe Töne für große Flächen in Wohnungen
- Schutz vor Elektrosmog: Induktionstöpfe müssen passen
- Sonderkündigungsrecht bei Wechsel des Kabelanbieters
- Hausdächer regelmäßig von Schnee und Eis befreien
- Früh aufstehen: Hausbesitzer müssen Schnee schippen
- Kreppband und Pistole: Saubere Silikonfugen im Bad
- Ethanolkamine vor dem Auffüllen abkühlen lassen
- Kommune darf Winterdienst nicht auf Anlieger abwälzen
- Häuslebauer können auf Rückzahlungen hoffen
- Gaskunden haben immer mehr Auswahl
- Wintergrillen mit Feuer und Glühwein
- Google Earth hilft Schwarzbauten entdecken
- Heizöl und Treibstoffe teuer
- Gaspreise steigen für viele Verbraucher
- Zwiebelblumen in Tassen und Töpfe pflanzen
- Staubsauger oder Spülmittel: Polstermöbel pflegen
- Leichtbauplatten oder WPC: Neue Materialien für Möbel
- Günstig bauen: Eigenleistung nicht überschätzen
- Immobiliensuche: Per App zum neuen Heim
- Fenster sanieren: Dreifachverglasung spart Energie
- Schäden vorbeugen: Vor Winter Leitungen kontrollieren
- Nicht nur Schwedenhaus: Holzhäuser sind vielfältig
- Risse in der Wand: Wann Heimwerker Hand anlegen dürfen
- Leben und Arbeiten im Großraumbüro
- Die richtige Pflege für Ledermöbel
- Wohnung zu klein: BGH weist Mietminderung ab
- Weihnachtssterne leuchten in Rot, Weiß oder Pink
- Tischdecke und Stumpenkerzen: Lichtdeko im Advent
- Wie Wein zu Hause lagern sollte
- Wohlige Wärme: Kaminöfen nachträglich einbauen
- Sparen ohne Frieren: Die Heizung effektiv nutzen
- Ohne Knistern, ohne Ruß: Ethanol-Kamine im Trend
- Stürmische Zeiten: Dachziegel und Fenster kontrollieren